Kirrung

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Kirrung"?

Als Kirrung bezeichnet der Jäger nach deutschem Recht einen Platz zum Ausbringen von Getreide, wie z. B. Mais, oder anderen nichtfleischlichen Stoffen (auch von Eiern und Käse), die von Wild als Nahrung gesucht werden. Es ist eine „Lockfütterung“. Den Vorgang selbst nennt man „kirren“ oder „ankirren“.
Die zu kirrenden Tiere sind vorwiegend Allesfresser (z. B. Schwarzwild) sowie Pflanzenfresser. Am häufigsten wird Schwarzwild gekirrt (bevorzugt mit Mais), aber auch Federwild (z. B. Fasan, Rebhuhn) und manches Niederwild. Teilweise werden auch Lecksteine zu den Kirrungen gerechnet.
Sinn einer Kirrung ist es, das Wild an einen bestimmten Platz zu locken und dort ausreichend lange zu beschäftigen, um es bejagen und/oder beobachten zu können.
Das Anlocken von Raubwild, welches sich vorwiegend fleischlich ernährt, erfolgt mit Innereien und Fleisch von ausschließlich Wild. In diesem Falle spricht der Jäger von Luder, Luderplatz und vom „anludern“.
In den jeweiligen (Landes)-Jagdgesetzen ist festgelegt, dass die Anzahl der Kirrungen pro Flächeneinheit begrenzt ist und nicht den Charakter einer Fütterung annehmen darf (Menge und Ausdehnung der Kirrung). Darüber hinaus ist oft vorgeschrieben, dass das Kirrgut nur für eine bestimmte Wildart zugänglich sein darf (z. B. Schwarzwild). Das ist durch bauliche Maßnahmen der Kirrung sicherzustellen.
Kirrungen werden entsprechend der zu kirrenden Wildart angelegt: offen ausgelegt, eingegraben oder durch Behälter gesichert, die bei Bewegung Kirrgut abgeben (z. B. „Sauenkreisel“).
Um gesteigerte Schälschäden zu vermeiden, sollte in und an Einstandsgebieten auf den Einsatz zur Nachtzeit verzichtet werden.Kirrungen werden oft mit Wilduhren oder Fotofallen versehen, um dem Jäger einen Überblick über den „Betrieb“ an der Kirrung zu ermöglichen.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Kirrung

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Kirung

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Kirrung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Kirrung" umfasst 7 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
K 1-mal 1,45% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Kirrung"

enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Kirrung" belegt Position 94773 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Kirrung" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Kirrung" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Kirrung":

zeige alle Synonyme für Kirrung

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Kirrung": 11
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus K(4), I(1), 2 × R(1) = 2, U(1), N(1), G(2)
      Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Anagramme

Was ist ein Anagramm?

Aus den Buchstaben von "Kirrung" lassen sich diese Wörter bilden:

Wortlisten

"Kirrung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Kirrung" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Kirrung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.