Quarz

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Quarz

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Quarz, Plural: Quar | ze

Häufige Rechtschreibfehler

  • Quartz

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Quarz"?

[1] kein Plural: Mineral, das in reinem Zustand farblos und durchscheinend ist und aus Siliziumdioxid besteht
[2] Kristall aus Quarz
[3] Elektrotechnik: Elektronisches Bauelement; ein speziell geschnittener Quarzkristall mit angebrachten Elektroden, dessen piezoelektrische Eigenschaften zur Frequenzstabilisierung elektrischer Schwingungen benutzt werden

Wortherkunft & Verweise

erstmals in der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts im Ostmitteldeutschen als Fachwort des böhmischen Bergbaus bezeugt; für die weitere Herkunft gibt es verschiedene Theorien; laut Wolfgang Pfeifers Etymologischen Wörterbuch beim Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache stammt es vielleicht von mittelhochdeutsch (mitteldeutsch) querch ("Zwerg") in Anspielung an den Glauben, dass Berggeister das wertlose Quarz und z.B. Kobalt und Nickel unterschieben, nachdem sie ein wertvolles Erz "rauben";(1) das Oxford English Dictionary ist jedoch sicher, dass das deutsche Wort Quarz von dem polnischen Dialektausdruck kwardy stammt, welches dem tschechischen Ausdruck tvrdý ("hart") entspricht.(2)
  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Quarz"
  2. Oxford English Dictionary "quartz"

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
Quarz ist ein Germanismus, der im Albanischen "kuarc", im Französischen "(le) quartz", im Italienischen "quarzo" und im Englischen "quartz" heißt.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Chemie
  • Elektrotechnik
  • Geologie

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Quarz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Quarz" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Quarz"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Quarz" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Quarz" belegt Position 35946 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Quarz
Nominativ Plural die Quarze
Genitiv Singular des Quarzes
Genitiv Plural der Quarze
Dativ Singular dem Quarz
Dativ Plural den Quarzen
Akkusativ Singular den Quarz
Akkusativ Plural die Quarze

Beispiele

Beispielsätze

  • Quarz ist eines der häufigsten Mineralien in der Erdkruste.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kvaʁt͡s

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Quarz"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Quarz" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Quarz

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Quarz" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Quarz" am Anfang

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Quarz" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Quarz" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet