[1] Berlinerisch: Kurzform für eine Entschuldigung. Das Besondere an Schulle ist, wenn man es sagt und auch so meint, darf man einem nicht mehr böse sein.
[2] Berlinerisch: Kurzform für "Schultheis Bier"
[3] Berlinerisch: laxe Anrede bzw. der Spitzname für Männer/Jungen namens "Schulz", gerne verwendet z. B. auf dem Bau oder in der Schule. Heute wohl nur noch selten zu hören.