Schweizer
• Kategorie: Nachname
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Schweizer
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Schwei | zer , keine Steigerung
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: Schweitzer
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Schweizer"?
Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Schweizer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Schweizer" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Schweizer"enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Femininum (weiblich, Artikel: die)
Beispiele
Beispielsätze
- Die kleine Schweizer ist vielleicht durchtrieben!
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃvaɪ̯t͡sɐ
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Schweizer" eher als positiv oder negativ wahr?
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit ei
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit S
- Absolutadjektiv
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- wie ein Schweizer Uhrwerk
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Und daß nur ja niemand sich auf die Freundschaft verlasse, die zwischen uns und einem Nachbarvolke in Friedenszeiten waltet. Dergleichen kommt an den leitenden Stellen gar nicht in Betracht. Das sind Harmlosigkeiten in Zivil. Durch die militärische Disziplin haben heutzutage die Regierungen, zumal die mit den Scheinparlamenten, ihre Untertanen fest in der Hand, samt deren Köpfen und Herzen, und mit den eigenmächtigen Völkerverbrüderungen ist es aus. Oder können Sie sich ein Armeekorps vorstellen, das uns zuliebe den Gehorsam verweigerte: "Gegen die Schweizer marschieren wir nicht. Denn das sind Freunde." Vor dem militärischen Kommandoruf und dem patriotischen Klang der Kriegstrompete verstummen alle andern Töne, auch die Stimme der Freundschaft.
Carl Spitteler (1845 - 1924)
- Wenn Sie einen Schweizer Bankier aus dem Fenster springen sehen, springen Sie hinterher. Es gibt bestimmt etwas zu verdienen.
Voltaire (1694 - 1778)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Sechs Schweizer Schwertschweißer schweißen schwitzend sechs Schweizer Schwerter.
- Zwei Schweizer schweißen schwitzend.
- Zwei Schweizer schwitzen beim Schweißen - beim Schweißen schwitzen zwei Schweizer.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Schweizer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Schweizer" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.