Vigil

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Vigil

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Vi | gil, Plural: Vi | gi | li | en

Häufige Rechtschreibfehler

  • Wigil

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Vigil"?

[1] Katholizismus, Liturgie: Teil des Stundengebets, der in der Nacht oder am frühen Morgen gebetet wird
[2] Nachtwache, oft vor großen Festen

Wortherkunft & Verweise

von dem lateinischen Substantiv vigilia  "das Wachen", dies von dem Adjektiv vigil  "wach, wachend"

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Religion

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Vigil" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Vigil" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Vigil"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Vigil" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Vigil" belegt Position 49318 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Vigil
Nominativ Plural die Vigilien
Genitiv Singular der Vigil
Genitiv Plural der Vigilien
Dativ Singular der Vigil
Dativ Plural den Vigilien
Akkusativ Singular die Vigil
Akkusativ Plural die Vigilien

Beispiele

Beispielsätze

  • In der Benediktsregel (Kapitel 8) wird als Beginn der Vigil die achte Stunde der Nacht genannt, was etwa 2 Uhr entspricht.
  • In der Osternacht versammeln sich katholische Christen zu einer Nachtwache, einer Vigil, um die Auferstehung Jesu Christi zu feiern.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): viˈɡiːl

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Vigil"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Vigil" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Vigil" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Vigil" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Vigil" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet