auskehren

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "auskehren"?

[1] einen abgeschlossenen Bereich fegen
[2] Rechtswesen: einen Geldbetrag auszahlen
[3] veraltet: Kleidungsstücke ausbürsten

Wortherkunft & Verweise

Derivation (Ableitung) zum Verb kehren mit dem Derivatem aus-

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • auskehren

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: aus | keh | ren, Präteritum kehr | te aus, Partizip II aus | ge | kehrt

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • auskeren

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʊ̯sˌkeːʁən

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "auskehren"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "auskehren":

Präsens ich kehre aus
Präsens du kehrst aus
Präsens er, sie, es kehrt aus
Präteritum ich kehrte aus
Partizip II ausgekehrt
Konjunktiv II ich kehrte aus
Imperativ Singular kehr aus
Imperativ Singular kehre aus
Imperativ Plural kehrt aus
Hilfsverb haben

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • veraltet

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"auskehren" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"auskehren" umfasst 9 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
K 1-mal 1,45% (selten)

Konsonanten und Vokale

"auskehren"

enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "auskehren" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "auskehren" belegt Position 58162 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • So ist es seit jeher sein Wunsch, auskehren zu dürfen. Nun ist das aber eine Arbeit, die ihm nicht gebührt, das Auskehren steht nur dem Diener zu; an und für sich hätte ja Blumfeld nichts dagegen, daß der Praktikant auskehrt, mag der Praktikant auskehren, schlechter als der Diener kann man es nicht machen, wenn aber der Praktikant auskehren will, dann soll er eben früher kommen, ehe der Diener zu kehren beginnt, und soll nicht die Zeit dazu verwenden, während er ausschließlich zu Bureauarbeiten verpflichtet ist. (Franz Kafka, Blumfeld, ein älterer Junggeselle, z.n. Projekt Gutenberg)
  • Der Zweig blieb an der Einfahrt liegen, ein Reisigbesen, wenn jemand auskehren wollte, und ausgekehrt wurde dort; ich dachte es mir wohl. (Hans Christian Andersen, Der Wind erzählt von Waldemar Daa und seinen Töchtern, z.n. Projekt Gutenberg)
  • [1b] Gegen zehn Uhr rief Werther seinem Bedienten, und unter dem Anziehen sagte er ihm, wie er in einigen Tagen verreisen würde, er solle daher die Kleider auskehren und alles zum Einpacken zurecht machen. (Goethe, Die Leiden des jungen Werther, Zweites Buch, Am 20. Dezember, z.n. Projekt Gutenberg)
  • Erhält ein Notar, der die Abwicklung eines Grundstückskaufvertrages übernommen hat, eine fällige Kaufpreisrate mit der Weisung, sie nicht vertragsgemäß an den Verkäufer auszuzahlen, und lehnt er einen hierin liegenden, von ihm erkannten weiteren Treuhandauftrag des Käufers ab, so darf er das so empfangene Geld nicht an den Verkäufer auskehren. Es enthält die klare Anweisung an den Beklagten, die zugleich eingezahlten 16 000 DM zunächst auf dem Anderkonto zu belassen und die weitere Weisung der Kläger abzuwarten, ob der Restbetrag an die Verkäuferin ausgekehrt werden könne oder zurückzuzahlen sei.(BGH, Urteil v. 5. Juli 1990 – IX ZR 10/90)
  • Deshalb kann ein Anwalt im Zusammenwirken mit einem Dritten auf die Abtretung von Forderungen seiner Mandanten an den Dritten mit der Absprache hinwirken, dass diesem ein gewisser Prozentsatz des Forderungsbetrags verbleibt und der Zedent lediglich den Restbetrag erhält, sodann die Forderungen einziehen und an den Dritten auskehren, ohne sich der Untreue schuldig zu machen. (BGH, Urteil vom 22.12.2004 - 2 StR 365/04)
  • Rechtssprache ist nicht nur dort Fachsprache, wo sie Fremdwörter enthält, die nicht von vornherein verständlich sind, beispielsweise: … Fahrnis, Beschwer, Anwachsung, Einlassung, anheimstellen, zu gewärtigen haben, jdm. etwas nachlassen, einen Betrag auskehren. (Mitteilungen des BDÜ Landesverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. 1. Ausgabe 2005, Nr. 17 / April 2005)
  • Muß ich nicht, wenn ich so in die Schlagweite des Todes gerate, aufspringen, durch die Stube zirkulieren und mitten in den zärtlichsten oder erhabensten Stellen abschnappen und die Stiefel an meinen Beinen wichsen, oder Hut und Hosen auskehren, damit es mir nur den Atem nicht versetzt, und doch wieder mich daran machen und so auf eine verdammte Art zwischen Empfindsamkeit und Stiefelwichsen wechseln? (Jean Paul, Die unsichtbare Loge, Achtunddreißigster oder Neujahr-Sektor, z.n. Projekt Gutenberg)
  • "Ich wil mein Bräutigams-Kleid auch auskehren." (Christian Reuter, Graf Ehrenfried, Dritter Handlung, z.n. Projekt Gutenberg)

Semantik

Assoziation

Nimmst du "auskehren" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "auskehren":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "auskehren":

zeige alle Synonyme für auskehren

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "auskehren": 13
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus A(1), U(1), S(1), K(4), 2 × E(1) = 2, H(2), R(1), N(1)
      Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"auskehren" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "auskehren" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "auskehren" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.