bereichern

• Kategorie: Positive Wörter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • bereichern

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: be | rei | chern, Präteritum be | rei | cher | te, Partizip II be | rei | chert

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "bereichern"?

[1] etwas durch etwas vollständiger, schöner (reicher) machen
[2] reflexiv: sich auf Kosten anderer einen Vorteil, Geld (Reichtum) zukommen lassen

Wortherkunft & Verweise

Ableitung vom Adjektiv reich mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"bereichern" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"bereichern" umfasst 10 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"bereichern"

enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "bereichern" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "bereichern" belegt Position 5135 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich bereichere
Präsens du bereicherst
Präsens er, sie, es bereichert
Präteritum ich bereicherte
Partizip II bereichert
Konjunktiv II ich bereicherte
Imperativ Singular bereichere
Imperativ Plural bereichert
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

  • Sie bereicherte die Sammlung ihres Vaters um drei wertvolle Erstausgaben.
  • Man warf ihm vor, sich auf Kosten der Eingeborenen bereichert zu haben.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bəˈʁaɪ̯çɐn

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "bereichern"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "bereichern" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "bereichern" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für bereichern

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Wünsche

  • Morgen, Kinder, wird's was geben!
    Wer brav gewesen ist, darf mit Geschenken bereichern sein Leben!
    Morgen dürft ihr unter dem Weihnachtsbaum sitzen,
    eure Präsente auspacken und ein paar Plätzchen stibitzen.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Erinnern wir uns wohl, daß Erziehung nicht bloß darin besteht, das Gedächtnis zu bereichern und das Verständnis zu erleuchten; sondern daß sie sich vor Allem mit der Richtung der Willenskraft beschäftigen soll.

    Joseph Joubert (1754 - 1824)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "bereichern" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "bereichern" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet