die Kirche im Dorf lassen
• Kategorie: Redewendung
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- die Kirche im Dorf lassen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 7
- Silbentrennung: die Kir | che im Dorf las | sen
Häufige Rechtschreibfehler
- die Kirche im Dorf lasen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "die Kirche im Dorf lassen"?
- [1] nicht übertreiben, bei den Tatsachen bleiben
Wortherkunft & Verweise
- Früher zogen die Prozessionen der katholischen Kirchen durch das Dorf. Da aber manchmal das Dorf zu klein war, zog man "mit der Kirche um das Dorf". Sprich "die Kirche im Dorf lassen" heißt, nicht so aufblähend, übertreibend sein.
- Während der Zeit der mittelalterlichen Stadtgründungen hatten neu gegründete Städte oft keine eigene Pfarrei, sondern wurden von der Pfarrei eines Dorfes mitbetreut. Die Bewohner der Dörfer hatten ein großes Interesse daran, eine Pfarrei nicht an die neu gegründete Stadt abzugeben, da dies auch mit dem Verlust von Einfluss und Einnahmen verbunden war.
Sprache
Sprachgebrauch
- sprichwörtlich
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"die Kirche im Dorf lassen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"die Kirche im Dorf lassen" umfasst 21 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"die Kirche im Dorf lassen"enthält 8 Vokale und 13 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "die Kirche im Dorf lassen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): diː ˌkɪʁçə ɪm ˈdɔʁf ˌlasn̩
Semantik
Assoziation
Nimmst du "die Kirche im Dorf lassen" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für die Kirche im Dorf lassenKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "die Kirche im Dorf lassen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "die Kirche im Dorf lassen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
- die Katze lässt das Mausen nicht
- die Kehle herunterlaufen
- die Keramik anwiehern
- die Kiemen nicht auseinanderkriegen
- die Kinderheilkunde betreffend
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.277
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.427
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- DFB
- Deutscher Fußballbund
- Dinosaurier
- Drucker
- deutsch
- Deutsche Welle
- Deutscher
- danke
- Deckenlampe
- Dow
Quellen & Autoren