festlich
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- festlich
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: fest | lich, Komparativ fest | li | cher, Superlativ am fest | lichs | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "festlich"?
- [1] in der Art und Weise eines Festes, auf ein Fest bezogen
Wortherkunft & Verweise
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"festlich" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"festlich" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"festlich"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "festlich" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "festlich" belegt Position 4749 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Komparativ | festlicher |
---|---|
Superlativ | am festlichsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Festliche Stimmung breitet sich aus.
- Festlich gekleidet betraten die Gäste den Saal.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfɛstlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "festlich"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "festlich" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "festlich" wird einigermaßen positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für festlichRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"festlich" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"festlich" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit F
- Wörter mit ch
- Wörter mit st
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit F
- Positive Adjektive
- Positive Wörter
- Synonyme mit F
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Am Himmel schön die Sonne strahlt,
die Ostereier wurden schon bemalt.
Der Garten festlich geschmückt,
da ist der Osterhase ganz entzückt!
Feiere schön mit deinen Lieben
und genieße den Festtagsfrieden. - Aufgestellt werden die festlich geschmückten Tannenbäume,
nun erfüllen sich nicht nur Kinderträume
Der Lichterglanz und der Kerzenzauber erhellen diese kostbare Weihnachtszeit,
inspirieren uns tief im Herzen mit all ihrer Herrlichkeit. - Sitze in meinem festlich geschmückten Heim,
überlege mir gerade einen romantischen Reim.
Möchte es dir sagen voller märchenhafter Poesie:
mit dir tauche ich am allerliebsten ein in diese zauberhafte Weihnachtsmagie! - zeige alle ❯ Grüße
Wünsche
- Die Fenster sind festlich und bunt geschmückt,
deine Kinderaugen ganz entzückt.
Bald schon kommt der Weihnachtsmann, der die Präsente beschert,
hoch vom Nordpol mit dem Rentierschlitten zu dir nach Hause fährt. - zeige alle ❯ Wünsche
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "festlich" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "festlich" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.898
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Fußballer
- Fahrrad
- Fußball
- Fußballbundesliga
- Ficken
- Flug
- Flaschenpost
- Ferienwohnung
- Fernsehen
- fernsehen
Quellen & Autoren