Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "gelingen"?

[1] intransitiv: etwas erfolgreich zu Ende bringen, erfolgreich zustande kommen

Abkürzungen

Wortherkunft & Verweise

Von mittelhochdeutsch gelingen → gmh, althochdeutsch gilingan → goh "geraten, glücken". Das nur im Deutschen bekannte Wort kann nicht sicher mit einer indogermanischen Wurzel verknüpft werden;(1)(2) doch scheint es mit leicht(3) sowie Lunge und lungern(4) verwandt zu sein. Im Mittelhochdeutschen ist auch ein präfixloses lingen bezeugt, das sowohl die Bedeutung "gelingen"(1) als auch die Bedeutung "vorwärtskommen"(2) hat; die erstere Bedeutung ist noch aus dem Schweizerdeutschen des 19. Jahrhunderts bezeugt.(3)
  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 1. Auflage. Akademie-Verlag, Berlin 1989, ISBN 3-05-000626-9 , Stichwort "gelingen".
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 , Stichwort "gelingen".
  3. Duden online "gelingen"
  4. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "gelingen"
  5. Friedrich Staub [Leitung], Ludwig Tober et al.: Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Gesammelt auf Veranstaltung der ANTIQUARISCHEN GESELLSCHAFT IN ZÜRICH unter Beihülfe aus allen Kreisen des Schweizervolkes. 2. Band: G, H, Huber, Frauenfeld 1885, DNB 94890190X (Digitalisat) , Stichwort "lingen" (Digitalisat).

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • gelingen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: ge | lin | gen, Präteritum ge | lang, Partizip II ge | lun | gen

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈlɪŋən

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "gelingen"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "gelingen":

Präsens ich gelinge
Präsens du gelingst
Präsens er, sie, es gelingt
Präteritum ich gelang
Partizip II gelungen
Konjunktiv II ich gelänge
Imperativ Singular gelinge
Imperativ Singular geling
Imperativ Plural gelingt
Hilfsverb sein

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"gelingen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"gelingen" umfasst 8 Buchstaben.

:

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
G 2-mal 3,29% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"gelingen"

enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "gelingen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "gelingen" belegt Position 448 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Wider Erwarten gelang es uns, rechtzeitig den Bahnhof zu erreichen.
  • Diesmal ist mir die Kirschtorte aber richtig gut gelungen.
  • Das kann gar nicht gelingen, wenn du es von der Seite aus versuchst, du musst direkt von vorne kommen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "gelingen" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "gelingen":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "gelingen":

zeige alle Synonyme für gelingen

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "gelingen": 11
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × G(2) = 4, 2 × E(1) = 2, L(2), I(1), 2 × N(1) = 2
      Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortprofile

Wortkarte

Was ist eine Wortkarte?

Wortlisten

"gelingen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Es ist nicht gut, daß der Mensch alleine sei, und besonders nicht, daß er alleine arbeite; vielmehr bedarf er der Teilnahme und Anregung, wenn etwas gelingen soll.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • In ihrem Urteil über das Handeln, gleichgültig ob der Großen oder der Geringen, lassen sich die Menschen vom Gelingen einnehmen, bezaubern und hinreißen; wenig fehlt, daß ein geglücktes Verbrechen ebenso gepriesen werde wie die Tugend selbst.

    Jean de La Bruyère (1645 - 1696)

  • Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an.

    Sokrates (470 - 399 v. Chr.)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "gelingen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "gelingen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Stimmen aus der Community
  • Deine Stimme zählt: Hilf mit, die Sprachnudel noch besser zu machen. → Wortmeldung abgeben
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht - ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.

Geprüfte Qualität

Dieser Wörterbucheintrag wurde von einem Lexikografen überprüft und trägt unser offizielles Prüfsiegel für geprüfte sprachliche Qualität:

verifizierter Eintrag (SM, 01/2023