hinterlassen

• Kategorie: Positive Wörter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • hinterlassen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: hin | ter | las | sen, Präteritum hin | ter | ließ, Partizip II hin | ter | las | sen

Häufige Rechtschreibfehler

  • hinterlasen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "hinterlassen"?

[1] zurücklassen, beim Fortgehen liegen lassen, nach dem Weggehen meist absichtlich nicht mitnehmen
[2] als Erbe lassen
[3] allein lassen

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"hinterlassen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"hinterlassen" umfasst 12 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"hinterlassen"

enthält 4 Vokale und 8 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "hinterlassen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "hinterlassen" belegt Position 1753 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich hinterlasse
Präsens du hinterlässt
Präsens er, sie, es hinterlässt
Präteritum ich hinterließ
Partizip II hinterlassen
Konjunktiv II ich hinterließe
Imperativ Singular hinterlass
Imperativ Singular hinterlasse
Imperativ Plural hinterlasst
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich habe einen Eindruck hinterlassen.
  • Sie verließen den Rastplatz und hinterließen sehr viele Plastiktüten.
  • Er hinterließ seiner Witwe nur ein sehr geringes Vermögen.
  • Er hinterließ Frau und drei Kinder.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌhɪntɐˈlasn̩

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "hinterlassen"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "hinterlassen" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "hinterlassen" wird schwach positiv bewertet.

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für hinterlassen

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"hinterlassen" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

Zitate

  • Briefe gehören unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinterlassen kann. Der Brief ist eine Art Selbstgespräch.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "hinterlassen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "hinterlassen" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet