innig
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "innig"?
- Leidenschaft besitzend, im Sinne von:
- [1] inständig, und/oder flehend
- [2] mit einem tiefen, intensiven Gefühl
- [3] stürmisch, wild
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch: innec, althochdeutsch: inniglīh (1)(2)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 364
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 442
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: in | nig, Komparativ in | ni | ger, Superlativ am in | nigs | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɪnɪç
Reimwörter
Was reimt sich auf "innig"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "innig":
Positiv |
innig |
Komparativ |
inniger |
Superlativ |
am innigsten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"innig" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"innig" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"innig"
enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "innig" belegt Position 11987 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Er bat sie innig um eine schnelle Antwort.
-
Sie haben seit vielen Jahren eine innige Beziehung.
-
Innig küssten sich die beiden auf der Parkbank.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "innig" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "innig":
Paronyme
Wörter, die sich mit "innig" im Klang, in der Rechtschreibung und/oder in der Bedeutung ähneln und dadurch häufig verwechselt werden:
Synonyme
Anderes Wort für "innig":
zeige alle ❯ Synonyme für innig
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "innig": 6
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × I(1) = 2, 2 × N(1) = 2, G(2)
Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"innig" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Bei Gott hat jeder nur so viel Wert, als er sich innig mit Gott vereint, um mit seiner Gnade ein Werkzeug zu guten Taten zu werden.
Ignatius von Loyola
(1491 - 1556)
- Wärst du ein Mann gewesen – o Gott, wie innig habe ich dies gewünscht! – wärst du ein Mann gewesen – denn eine Frau konnte meine Vertraute nicht werden –, so hätte ich diesen Freund nicht so weit zu suchen gebraucht, als jetzt.
Heinrich von Kleist
(1777 - 1811)
- Rastlos ringt der denkende Geist nach dem Ewigen, wer aber Weib und Kind am Herzen hält, der fühlt sich der hohen Gewalt unseres Lebens innig verbunden in seligem Frieden.
Gustav Freytag
(1816 - 1895)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "innig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "innig" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet