ohne Weiteres 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "ohne Weiteres"? [1] ohne Probleme, keine Schwierigkeit/kein Hindernis darstellend Bedeutung vorschlagen! Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung ohne Weiteres Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 5 Silbentrennung: oh | ne Wei | te | res Orthographische Varianten Alternative Schreibweise: ohne weiteres Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adverbien Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "ohne Weiteres" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "ohne Weiteres" umfasst 12 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 4-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) W 1-mal → 1,83% (selten) Konsonanten und Vokale "ohne Weiteres" enthält 6 Vokale und 6 Konsonanten Beispiele Beispielsätze Für "ohne Weiteres" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "ohne Weiteres" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: abrupt alsbald am besten gestern anstandslos auf dem Erlasswege auf dem Fuß folgend auf der Stelle auf einmal auf gut Deutsch augenblicklich aus heiterem Himmel bereitwillig blitzartig dalli direkt eilends eilig einfach anfangen einfach drauflos einfach so entgegenkommenderweise eruptiv es geht wild zu es geht zu wie im wilden Westen es herrschen raue Sitten ex cathedra fix flink flott flugs frank und frei frei heraus freundlicherweise fristlos geradeheraus geradewegs gerne gern geschwind gleich in die Vollen gehen gleich in medias res gehen grundlos haste was kannste hopphopp hurtig im Handumdrehen im Kommandostil im Nullkommanichts im Nullkommanix im Nu im Vertrauen auf jemandes Redlichkeit in aller Offenheit in einem Wink in lebhafter Fortbewegungsweise innerhalb kürzester Zeit in null Komma nichts in schlichter Ausübung seiner Weisungsbefugnis ins kalte Wasser springen instantan jählings jäh keine langen Geschichten machen kraft höherer Entscheidungsgewalt liebenswürdigerweise mit der Tür ins Haus fallen mit einem Mal mit einem Ruck mit einem Schlag mit einem Wuppdich mit Karacho mit Schmackes mit sofortiger Wirkung munter netterweise nicht lange darüber nachdenken nicht lange fackeln nicht rumzicken nicht weiter darüber nachdenken offensiv angehen offen ohne Bedenken ohne erkennbares Motiv ohne falsche Bescheidenheit ohne falsche Scham ohne Grund ohne nachvollziehbaren Grund ohne Not ohne sich abzustimmen ohne triftigen Grund ohne Umwege ohne vernünftigen Grund ohne Verzögerung ohne Wartezeit ohne weiteres ohne wirklichen Grund ohne zeitliche Verzögerung ohne Zeitverzug ohne Zeit zu verlieren ohne zwingenden Grund ohne Übergang ohne Überleitung par ordre de mufti par ordre du mufti plötzlich und unerwartet plötzlich postwendend prompt rapide rapid rasch ruckartig rundheraus schlagartig schleunigst schnurstracks sofort auf den Punkt kommen sofortig sofort loslegen sofort sogleich speditiv spornstreichs stante pede stehenden Fußes stracks subito umgehend unbegründet unbesehen ungeniert ungerechtfertigterweise ungerechtfertigt ungesäumt unmittelbar unnötigerweise unverblümt unverhohlen unvermittelt unversehens unverzüglich urplötzlich völlig überraschend wie aus dem Boden gewachsen wie aus dem Nichts wie aus der Pistole geschossen wie vom Blitz getroffen zackig zügig überflüssigerweise übergangslos über Nacht Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "ohne Weiteres": zeige alle ❯ Synonyme für ohne Weiteres Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "ohne Weiteres": 16 Die Berechnung basiert auf:∑ aus O(2), H(2), N(1), 4 × E(1) = 4, W(3), I(1), T(1), R(1), S(1)Insgesamt ergibt das 16 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "ohne Weiteres" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Synonyme mit O zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "ohne Weiteres" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "ohne Weiteres" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "ohne Weiteres" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!