tirilieren
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- tirilieren
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: ti | ri | lie | ren, Präteritum ti | ri | lier | te, Partizip II ti | ri | liert
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] eine Reihe aufeinander folgender harmonischer Töne von sich geben (meist im Zusammenhang mit Vögeln)
Sprache
Sprachgebrauch
- Musik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"tirilieren" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"tirilieren" umfasst 10 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "tirilieren" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "tirilieren" belegt Position 79192 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich tiriliere |
---|---|
Präsens | du tirilierst |
Präsens | er, sie, es tiriliert |
Präteritum | ich tirilierte |
Partizip II | tiriliert |
Konjunktiv II | ich tirilierte |
Imperativ Singular | tiriliere |
Imperativ Singular | tirilier |
Imperativ Plural | tiriliert |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Während unseres Spazierganges konnten wir das typische Tirilieren der Feldlerche hören.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): tiʁiˈliːʁən
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "tirilieren"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "tirilieren" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für tirilierenKategorien
- Wörter mit T
- Wörter mit ie
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Verben
- Verben mit T
- Synonyme mit T
- regelmäßige Verben
- Musik
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "tirilieren" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "tirilieren" sind noch keine Kommentare vorhanden.