unbescholten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "unbescholten"?
- [1] aufgrund eines untadligen Verhaltens mit gutem Ruf, frei von öffentlichem Tadel
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung von bescholten (dem Partizip vom wohl veralteten Verb beschelten) mit dem Präfix un-
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: un | be | schol | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʊnbəˌʃɔltn̩
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "unbescholten":
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"unbescholten" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"unbescholten" umfasst 12 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"unbescholten"
enthält 4 Vokale und 8 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "unbescholten" belegt Position 27205 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Der inzwischen abgeschaffte § 1300 (1) BGB zum 'Kranzgeld' lautete: "(1) Hat eine unbescholtene Verlobte ihrem Verlobten die Beiwohnung gestattet, so kann sie, wenn die Voraussetzungen des § 1298 oder des § 1299 vorliegen, auch wegen des Schadens, der nicht Vermögensschaden ist, eine billige Entschädigung in Geld verlangen."
-
Ihr Sohn ist ein unbescholtener junger Mann.
-
Sie führte ein unbescholtenes Leben.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "unbescholten" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Synonyme
Anderes Wort für "unbescholten":
zeige alle ❯ Synonyme für unbescholten
Rhetorische Stilmittel
Archaismus
"unbescholten" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "unbescholten": 20
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus U(1), 2 × N(1) = 2, B(3), 2 × E(1) = 2, S(1), C(4), H(2), O(2), L(2), T(1)
Insgesamt ergibt das 20 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"unbescholten" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "unbescholten" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "unbescholten" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet