verhältnismäßig
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "verhältnismäßig"?
- [1] in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehend
- [2] adverbiell verwendet: im Verhältnis gesehen; vergleichend betrachtet; relativ
Wortherkunft & Verweise
- zusammengesetzt aus Verhältnis und -mäßig
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: ver | hält | nis | mä | ßig, Komparativ ver | hält | nis | mä | ßi | ger, Superlativ am ver | hält | nis | mä | ßigs | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- verheltnismäßig
- verhäldnismäßig
- verhältnismässig
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈhɛltnɪsˌmɛːsɪç
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "verhältnismäßig":
Positiv |
verhältnismäßig |
Komparativ |
verhältnismäßiger |
Superlativ |
am verhältnismäßigsten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"verhältnismäßig" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"verhältnismäßig" umfasst 15 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Ä |
2-mal |
→ |
0,59% |
(selten) |
|
SS |
1-mal |
→ |
0,33% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"verhältnismäßig"
enthält 5 Vokale und 10 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "verhältnismäßig" belegt Position 9873 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Bsp.. verhältnismäßig hohe Ausgaben, ein verhältnismäßig mildes Urteil, für einen Wanderrucksack sind die Tragegurte verhältnismäßig schmal
-
Nach der Tötung einer Geisel stellt sich die moralische Frage, welche Gegenreaktion als verhältnismäßig bewertet werden könnte.
-
Wenn man bedenkt, dass er aus einer Zwangslage handelte, erscheint die Strafe nicht verhältnismäßig.
-
Eine Verwarnung ist hier verhältnismäßig.
-
Die Schöffen diskutieren die verhältnismäßigste Strafe.
-
Verkäufer und Käufer waren an einer verhältnismäßigen Teilung des Transportrisikos interessiert.
-
Der unzufriedene Kunde meldete Anspruch auf einen verhältnismäßigen Preisnachlass an.
-
Es besteht die Möglichkeit, die entstandenen Kosten gegeneinander aufzuheben oder verhältnismäßig zu teilen.
-
In Japan gibt es verhältnismäßig wenig gemeldete Verbrechen.
-
Es ist mir verhältnismäßig egal, was du jetzt tust. Du kannst auch gehen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "verhältnismäßig" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "verhältnismäßig":
Synonyme
Anderes Wort für "verhältnismäßig":
zeige alle ❯ Synonyme für verhältnismäßig
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "verhältnismäßig": 36
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), E(1), R(1), H(2), 2 × Ä(6) = 12, L(2), T(1), N(1), 2 × I(1) = 2, 3 × S(1) = 3, M(3), G(2)
Insgesamt ergibt das 36 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"verhältnismäßig" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "verhältnismäßig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "verhältnismäßig" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet