weibliche Brust
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- weibliche Brust
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "weibliche Brust"?
Die weibliche Brust (lateinisch Mamma oder Mamma feminina) zählt anatomisch zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen und besteht aus Fett- und Bindegewebe sowie der Brustdrüse (Glandula mammaria). Diese kann bei stillenden Frauen durch Sekretion Muttermilch durch feine Ausführungsgänge abgeben, die auf der Brustwarze münden. Die Brustdrüse entspricht der Milchdrüse der Säugetiere. Die rudimentäre männliche Brust wird lateinisch Mamma masculina genannt. Die zwei Brüste der Frau werden auch als Busen bezeichnet (dichterisch veraltet auch die männliche Brust).
Die biologische Funktion ist zunächst das Stillen von Säuglingen mit Muttermilch. Da jedoch die meisten weiblichen Primaten im Verhältnis zu den jeweiligen männlichen Artgenossen wesentlich geringer ausgeprägte Brüste haben als Frauen, wird angenommen, dass die weiblichen Brüste beim Menschen zusätzlich ein speziell menschlicher Sexualdimorphismus sind und ihre Anziehungskraft auf potentielle Partner eine zweite Funktion ausmacht. Die Brüste – vor allem die Brustwarzen – gehören zu den spezifischen erogenen Zonen (teilweise auch bei Männern).
In der Medizin beschäftigt sich die Senologie mit den Erkrankungen der weiblichen Brüste; eine der häufigsten Erkrankungen dieser Art ist der Brustkrebs.
Sprache
Sprachgebrauch
- Anatomie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"weibliche Brust" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"weibliche Brust" umfasst 14 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"weibliche Brust"enthält 5 Vokale und 9 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "weibliche Brust" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "weibliche Brust" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für weibliche BrustKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "weibliche Brust" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "weibliche Brust" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- wenige
- Wirtschaft & Soziales
- welches
- wiederholt
- weihnächtlich
- wechselnd
- wieviel
- Wettbewerber
- wiederkehrend
- Wanderfreund
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren