Wirtschaft
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Wirtschaft
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Wirt | schaft, Plural: Wirt | schaf | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Wirtschaft"?
- [1] Gastronomie: kurz für: Gastwirtschaft, Restaurant
- [2] kurz für: Hauswirtschaft
- [3] kurz für: Bauernhof, Landwirtschaft
- [4] Gesamtheit menschlichen Handelns und der dazu benötigten Werkzeuge und Einrichtungen zur Befriedigung von Bedürfnissen
- [5] kurz für: Wirtschaftswissenschaft
Wortherkunft & Verweise
- [1] von Wirt, bewirten, letzteres verwandt mit (ein-)schenken, daher Synonym: Schenke
- [2] durch Bedeutungsverschiebung/-erweiterung entstanden aus
- [3, 4] abgeleitet von
Lehnwort
Wirtschaft ist ein Germanismus, der im Ungarischen "vircsaft" heißt.Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- Wirtschaft
- Kulinarik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Wirtschaft" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Wirtschaft" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Wirtschaft"enthält 2 Vokale und 8 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Wirtschaft" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Wirtschaft" belegt Position 754 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Wirtschaft |
---|---|
Nominativ Plural | die Wirtschaften |
Genitiv Singular | der Wirtschaft |
Genitiv Plural | der Wirtschaften |
Dativ Singular | der Wirtschaft |
Dativ Plural | den Wirtschaften |
Akkusativ Singular | die Wirtschaft |
Akkusativ Plural | die Wirtschaften |
Beispiele
Beispielsätze
- In die nächste Wirtschaft kehren wir ein.
- Sie führte eine sparsame Wirtschaft.
- Die Wirtschaft lohnt sich nicht mehr.
- Die gesamte westeuropäische Wirtschaft befindet sich auf Talfahrt.
- Er studiert jetzt Wirtschaft.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvɪʁtʃaft
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Wirtschaft" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für WirtschaftWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Wirtschaft" am Anfang
- wirtschaften
- Wirtschafter
- wirtschaftl.
- wirtschaftlich
- Wirtschaftlichkeit
- Wirtschaftlichkeitsprinzip
- Wirtschaftsabkommen
- Wirtschaftsaufschwung
- Wirtschaftsauskunftei
- Wirtschaftsausschuss
- Wirtschaftsbereich
"Wirtschaft" mittig
- Abfallwirtschaftsbetrieb
- Abfallwirtschaftshof
- außenwirtschaftlich
- Betriebswirtschaftlerin
- betriebswirtschaftlich
- Betriebswirtschaftslehre
- Bundeswirtschaftsminister
- Bundeswirtschaftsministerin
- Bundeswirtschaftsministerium
- forstwirtschaftlich
- gesamtwirtschaftlich
"Wirtschaft" am Ende
- Waldbienenwirtschaft
- Waldwirtschaft
- Wanderweidewirtschaft
- Warenwirtschaft
- Wasserwirtschaft
- Weidewirtschaft
- Weinwirtschaft
- Weltwirtschaft
- Werbewirtschaft
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- polnische Wirtschaft
- marxistische Wirtschaftstheorie
- in die eigene Tasche wirtschaften
- Europäischer Wirtschaftsraum
- Vetternwirtschaft betreiben
- landwirtschaftlich geprägt
- saisonal geöffnete Wirtschaft
- biologische Landwirtschaft
- ökologische Landwirtschaft
- organische Landwirtschaft
- alternative Landwirtschaft
Kategorien
- Wörter mit schaft am Ende
- Wörter mit W
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit W
- Synonyme mit W
- Wirtschaft
- Kulinarik
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- polnische Wirtschaft
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Eine Frau ist in der Wirtschaft wie der Zaun um einen Garten. Ist der Zaun tüchtig, so bleibt alles ordentlich; nichts Fremdes bricht herein. Nehmt den Zaun weg, und alles wird niedergetreten.
Sophie Mereau (1770 - 1806)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Wirtschaft" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Wirtschaft" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- WDR
- Westdeutscher Rundfunk
- Weltkarte
- Waschmaschine
- Waffelteig
- Witz
- weihnachten
- Weihnacht
- Weihnachten
- Wertstoffhof
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.