Jedes noch so kuriose, regionale, alltägliche oder brandneue Wort verdient seinen Platz in unserem Wörterbuch. Verewige es noch heute.
Autor: Silvan Maaß
Deutsch gehört zu den schwersten Sprachen der Welt. Dies liegt in erster Linie an der komplizierten Grammatik. Die sogenannten Bandwurmwörter sind ein weiterer Beweis für die Komplexität der deutschen Sprache. Und davon gibt es einige. Wer sich nun die Frage nach den längsten Wörtern im Deutschen stellt, der wird in unserer Liste fündig. Hier findet ihr nämlich aufsteigend sortiert die längsten Wörter nach Anzahl ihrer Buchstaben.
Lange Wörter findet man häufig in Gesetzen und Verordnungen. Zudem ist eine starke Tendenz zu deren Bildung speziell bei Substantiven erkennbar.Im Folgenden findet ihr einige Merkmale, durch die sich lange Wörter auszeichnen:
In der folgenden Liste findet ihr lange Wörter mit mindestens 11 Buchstaben, die die oben genannten Merkmale vereinen. Viel Spaß beim Stöbern!
zeige alle ❯ Wörter mit 11 Buchstaben
zeige alle ❯ Wörter mit 12 Buchstaben
zeige alle ❯ Wörter mit 13 Buchstaben
zeige alle ❯ Wörter mit 14 Buchstaben
zeige alle ❯ Wörter mit 15 Buchstaben
zeige alle ❯ Wörter mit 16 Buchstaben
zeige alle ❯ Wörter mit 17 Buchstaben
zeige alle ❯ Wörter mit 18 Buchstaben
zeige alle ❯ Wörter mit 19 Buchstaben
zeige alle ❯ Wörter mit 20 Buchstaben
Über den Autor Silvan Maaß ist Diplom-Kommunikationswirt (dab) sowie Mitbegründer der Sprachnudel, wodurch er sich seit 20 Jahren beinahe täglich mit theoretischer und angewandter Linguistik beschäftigt. Die Lebendigkeit der Sprache hat es ihm besonders angetan. Daher interessiert er sich insbesondere für Okkasionalismen und Neologismen - zwei kreative Themenfelder der Linguistikforschung, die in unserer Gesellschaft relevanter denn je sind.
Wörter nach Anfangsbuchstabe
Statistiken
Beliebte Begriffe
Kennst du die Bedeutung?
Filtere Wörter nach Buchstaben und Länge!
Sag’s anders: Entdecke treffende Synonyme!
Die beliebtesten Wörter auf einen Blick!