Abistress
• Kategorie: Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Abistress
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Abi | stress, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Abistress"?
- [1] Kurzform für Abiturstress: Anspannungsphase vor den Abiturprüfungen, in der man sich noch möglichst viel Wissen anzueignen versucht
Wortherkunft
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Abistress" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Abistress" umfasst 9 Buchstaben.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Abistress" belegt Position 140158 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Abistress |
---|---|
Genitiv Singular | des Abistresses |
Dativ Singular | dem Abistress |
Akkusativ Singular | den Abistress |
Beispiele
Beispielsätze
- Daniela steckte mitten im Abistress und versuchte voller Panik, die Formeln für Mathematik auswendig zu lernen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈabiˌʃtʁɛs
Ähnlich klingende Wörter
- Absturz
- abstrus
- Abecedarius
- Hauptstraße
- Passstraße
- Abcdarius
- Poststraße
- pescetarisch
- Baustraße
- Bistritz
- Bistritza
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Abistress" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit st
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Wörter mit ss
- Synonyme mit A
- Singularetantum
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Abistress" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Abistress" sind noch keine Kommentare vorhanden.