Alternative

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Alternative

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 5
  • Silbentrennung: Al | ter | na | ti | ve, Plural: Al | ter | na | ti | ven

Häufige Rechtschreibfehler

  • Aldernative

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Alternative"?

[1] weibliche Person, die nicht den herkömmlichen Weg geht, sondern einen alternativen Lebensplan verfolgt, der alternativen Szene zugehört

Wortherkunft & Verweise

vom Adjektiv alternativ

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Alternative" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Alternative" umfasst 11 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Alternative"

enthält 5 Vokale und 6 Konsonanten

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Männliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
Geschlechtsneutraleine der alternativen Szene angehörige Person
Doppelnennungein Alternativer oder eine Alternative
Alternativer/Alternative
SchrägstrichAlternative/-r
KlammerAlternative(r)
GendersternchenAlternative*r
DoppelpunktAlternative:r
Binnen-IAlternativeR
UnterstrichAlternative_r
MediopunktAlternative·r

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Stamm Alternative

Beispiele

Beispielsätze

  • Sie lebte in den 70igern als Alternative in der Hippie-Gegenkultur.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌaltɛʁnaˈtiːvə

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Alternative" eher als positiv oder negativ wahr?

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • alternative

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Alternative" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Alternative" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet