Dunkeldeutschland

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Dunkeldeutschland"?

Hauptbedeutung

[1] umgangssprachlich, abwertend: die neuen Bundesländer; ehemalige DDR

Nebenbedeutung

[1] Aus Sicht eines "Wessis" ist "Dunkeldeutschland" (im Schatten der Mauer lebend) eine ironische und diskriminierende Bezeichnung für östliche Bundesländer bzw. die ehemalige DDR. Der Begriff ist dabei abgeleitet von den zwei D's in der Abkürzung DDR. "Ossis" hingegen können "Dunkeldeutschland" aber auch als ironische und diskriminierende Bezeichnung für die ehemalige BRD, die "Adenauerrepublik", verwenden.

[2] Die Bedeutung stammt vom Autokennzeichen "DD" für Dresden. Daher auch "Dunkeldeutschland". Da Dresden in einem Tal liegt, wo kaum Sonne hinkommt und die Leute dementsprechend drauf sind, nennt man es Dunkeldeutschland.

Wortherkunft & Verweise

Determinativkompositum aus dem Adjektiv dunkel und dem Substantiv Deutschland

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Dunkeldeutschland

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: Dun | kel | deutsch | land, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Dunkelteutschland
  • Dunkeldeutschlant

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈdʊŋkl̩ˌdɔɪ̯t͡ʃlant

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • abwertend
  • derb
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Dunkeldeutschland" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Dunkeldeutschland" umfasst 17 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
D 3-mal 4,81% (gelegentlich)
U 2-mal 4,03% (gelegentlich)
L 2-mal 3,85% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
K 1-mal 1,45% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Dunkeldeutschland"

enthält 5 Vokale und 12 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Dunkeldeutschland" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Dunkeldeutschland" belegt Position 79899 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Das ist der Rainer aus Dunkeldeutschland. Er kommt aus Sachsen.
  • Das ist der Seppel. Er kommt aus dem Allgäu. Das ist auch in Dunkeldeutschland!
  • Das ist der Heiko aus Dunkeldeutschland – er kommt aus Sachsen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Dunkeldeutschland" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Polysemie

Was ist Polysemie?

"Dunkeldeutschland" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat.

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Dunkeldeutschland":

zeige alle Synonyme für Dunkeldeutschland

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Dunkeldeutschland": 26
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 3 × D(1) = 3, 2 × U(1) = 2, 2 × N(1) = 2, K(4), 2 × E(1) = 2, 2 × L(2) = 4, T(1), S(1), C(4), H(2), A(1)
      Insgesamt ergibt das 26 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Dunkeldeutschland" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Dunkeldeutschland" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 1129) von Deine Muddi am 08.09.2007

    Hmm, vielmehr sollte man sich überlegen, ob man aufgrund der politischen Lage nicht lieber BAYERN als "Dunkeldeutschland" bezeichnen müsste?! Denk mal drüber nach ^^ Deine Muddi!

    antworten
  • Nr. 2 (ID 1130) von anonym am 27.10.2007

    Bayern gehört sich aber schon länger zu Deutschland als die Dätärätätä.

    antworten
  • Nr. 3 (ID 1131) von anonym am 05.12.2008

    Ich find's arm. 18 jahre sind wir jetzt schon ein land, wann hört das auf?

    antworten
  • Nr. 4 (ID 1132) von anonym am 22.02.2009

    NIEMALS! WAHAHA.

    antworten
  • Nr. 5 (ID 1133) von Arno Nym am 01.07.2009

    Wenn ich was weiß, dann dass Bielefeld definitiv in Dunkedeutschland liegen muss.

    antworten
  • Nr. 6 (ID 1134) von Sächsin am 25.08.2009

    "Bayern gehört sich aber schon länger zu Deutschland als die Dätärätätä." Das nen ich doch mal Geschichtsresistent. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten... weil die DDR gehörte genau so zu Deutschland wie die BRD ^^ Das Thema wird nie Enden, aber es sollten nur die Leute darueber lästern, die auch wirklich Ahnung haben... MfG PS: Bayern is aufjedenfall Dunkeldeutschland.

    antworten
  • Nr. 7 (ID 1135) von AlcAida am 28.01.2010

    Dann müsste polen auch dazu gehören denn das war bis 10945 auch ein Teil Deutschlandes xD.

    antworten
  • Nr. 8 (ID 1136) von falco am 27.07.2010

    Es geht bei Dunkeldeutschland nicht um das einmal so schöne Stück-chen Land, sondern um dass was der nicht anerkannte Staat DDR daraus gemacht hatte, ebend ein Stück dunkles Deutschland.

    antworten
  • Nr. 9 (ID 1137) von vadda am 29.07.2010

    Was für Dumpfbacken seid Ihr denn?

    antworten
  • Nr. 10 (ID 1138) von dedereh I low ia am 30.07.2010

    Das stimmt nicht, Dunkeldeutschland kommt NUR von den zwei D in DDR. Hat nix mit Adenauer.

    antworten
  • Nr. 11 (ID 1139) von Darth Honecker am 26.08.2010

    Und ich dachte immer in Dunkeldeutschland wohnen die Trolle, Gnome und allerlei anderes Getier... also alle Spasten die behaupten, die "neuen" Bundesländer würden nich zu Deutschland gehören...

    antworten
  • Nr. 12 (ID 1140) von anonym am 02.06.2011

    Bei uns im Norden nennen wir eigentlich tatsächlich Bayern (und ggf. Baden-Würtemberg) Dunkeldeutschland. Auch schon vor der Wiedervereinigung.

    antworten
  • Nr. 13 (ID 1141) von anonym am 27.08.2011

    Es waren die Gebiete in der DDR in denen man kein Westfernsehen empfangen konnte.

    antworten
  • Nr. 14 (ID 1142) von anonym am 31.08.2011

    Nee, das war "das Tal der Ahnungslosen". "Dunkeldeutschland" war schon die gesamte DDR.

    antworten
  • Nr. 15 (ID 1143) von anonym am 04.01.2012

    Also ich kenne die Bezeichnung "Dunkeldeutschland" nur im Zusammenhang mit Bayern. Und das war schon vor über 30 Jahren. Weil die Bayern halt anders sind als wir Küstenbewohner.

    antworten
  • Nr. 16 (ID 1144) von anonym am 04.01.2012

    @anonym Ja genau!!! Ich bin ja auch schon ein wenig älter und kann das bestätigen. Wie oft haben wir uns damals schon über die Bayern amüsiert. Zu den DDR-Bewohnern konnten damls noch nichts sagen, da wir nichts über sie wußten. Daher der Begriff "Dunkeldeutschland" nur für die Bayern. So habe ich es jedenfalls erfahren.

    antworten
  • Nr. 17 (ID 1145) von anonym am 03.03.2012

    Ja hier wird natürlich über Bayern und Badenwürttemberg hergezogen. Dass das aber die beiden Länder sind, die den Rest von diesem Land ernähren und versorgen vergesst ihr Spastis. Ohne Bayern und BW gäbs noch viel mehr von den Harzern die diesen Dreck hier verzapfen. Dunkeldeutschland = DDR, mehr gibts dazu nicht zu sagen. Schaut doch mal rüber in den Osten. Haufen Geld investiert für nix und wieder nix. Faule Leute kann man eben nicht zum arbeiten zwingen. Schade.

    antworten
  • Nr. 18 (ID 1146) von anonym am 02.01.2013

    @anonym03.03.2012 lach na du hast ja voll die ahnung über uns ossis als ob es bei euch im westen keine faulen arbeitslosen harzis gibt... und zu ddr zeiten hatte fast jeder arbeit ... und waren garantiert nicht faul... die heutige generation kann man mit der damaligen nichtmehr vergleichen... das liegt weder an ossi sein noch an wessi sein... nehmen sich beide nämlich rein gar nix (rechtschreibfehler dürfen gerne behalten werden).

    antworten
  • Nr. 19 (ID 1147) von anonym am 15.01.2013

    Aus norddeutscher Sicht bezieht sich "Dunkeldeutschland" ganz klar auf Bayern, nicht auf die ehemalige DDR.

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.