Gartenzaun
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Gartenzaun
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Gar | ten | zaun, Plural: Gar | ten | zäu | ne
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Gartenzaun"?
Hauptbedeutung
- [1] Zaun zum Abgrenzen des Gartens
- [2] (selten) das Zeichen #
Nebenbedeutung
[1] "Gartenzaun" ist ein anderes Wort für eine Zahnspange.
Wortherkunft
- Determinativkompositum aus Garten und Zaun
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Gartenzaun" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Gartenzaun" umfasst 10 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Gartenzaun" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Gartenzaun" belegt Position 21229 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Gartenzaun |
---|---|
Nominativ Plural | die Gartenzäune |
Genitiv Singular | des Gartenzaunes |
Genitiv Singular | des Gartenzauns |
Genitiv Plural | der Gartenzäune |
Dativ Singular | dem Gartenzaun |
Dativ Singular | dem Gartenzaune |
Dativ Plural | den Gartenzäunen |
Akkusativ Singular | den Gartenzaun |
Akkusativ Plural | die Gartenzäune |
Beispiele
Beispielsätze
- Der Gartenzaun wurde gestern frisch gestrichen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡaʁtn̩ˌt͡saʊ̯n
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Gartenzaun" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für GartenzaunWortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Gartenzaun" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Gartenzaun" sind noch keine Kommentare vorhanden.