HAG
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- HAG
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] Abkürzung für Heimarbeitsgesetz
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"HAG" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"HAG" umfasst 3 Buchstaben.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "HAG" belegt Position 96275 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "HAG" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "HAG" eher als positiv oder negativ wahr?
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"HAG" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"HAG" am Anfang
- Hagana
- Haganah
- Hagapfel
- Hagebuche
- Hagebutte
- Hagebuttenmarmelade
- Hagebuttentee
- hagebüchen
- Hagedorn
- Hagel
- hageldicht
"HAG" mittig
- Alphagetue
- Autophagozytose
- behaglich
- Behaglichkeit
- Behaglichkeitsanforderung
- Bhagavadgita
- Boltenhagener
- Bugenhagenbibel
- Chagossianer
- Chagossier
- Dysphagozytose
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Behaghelsches Gesetz
- Kopenhagener Schule
- enterohämorrhagische Escherichia coli
- jemandem die Laune verhageln
- Satz des Pythagoras
- Morbus maculosus haemorrhagicus
- Hämorrhagische Thrombozytendystrophie
- hämorrhagisches Fieber
- Morbus Chagas
- es hagelt Kritik
- Omsker hämorrhagisches Fieber
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "HAG" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "HAG" sind noch keine Kommentare vorhanden.