Hamburger

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Hamburger

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Ham | bur | ger, Plural: Ham | bur | ger

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Hamburger"?

[1] belegtes Brot oder Brötchen; bekanntes, weltweit verbreitetes Fastfood-Gericht

Wortherkunft & Verweise

Mitte des 20. Jahrhunderts vom englischen hamburger  entlehnt, was eine Kurzform von hamburger steak  und nicht etwa eine Zusammensetzung aus ham  (Schinken) und burger  (Brötchen) ist. Im 19. Jahrhundert gelangte das namensgebende Hackfleisch anscheinend über Hamburg mit deutschen Auswanderern in die USA. Bei der Weltausstellung in St. Louis im Jahr 1904, wo dieser Imbiss erstmals serviert wurde, nannte man ihn auch schlicht Hamburg.(1)
  1. Christoph Gutknecht: Pustekuchen! Lauter kulinarische Wortgeschichten C.H. Beck, München 2002, ISBN 3-406-47621-X , "Hamburger", Seite 97 f.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Hamburger" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Hamburger" umfasst 9 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Hamburger"

enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Hamburger
Nominativ Plural die Hamburger
Genitiv Singular des Hamburgers
Genitiv Plural der Hamburger
Dativ Singular dem Hamburger
Dativ Plural den Hamburgern
Akkusativ Singular den Hamburger
Akkusativ Plural die Hamburger

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich habe gerade einen Hamburger mit Pommes gegessen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhamˌbʊʁɡɐ ˈhɛmˌbœːɐ̯ɡɐ ˈhæmˌbʏːɐ̯ɡɐ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Hamburger" eher als positiv oder negativ wahr?

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • hamburger

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Hamburger" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Hamburger" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet