Harz
• Weitere Lemmata: 1. Harz
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Harz
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Harz, Plural: Har | ze
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Harz"?
- [1] zähflüssige, klebrige, stark duftende Absonderung von weißer bis gelbbrauner Farbe, meist aus dem Holz von Nadelbäumen
Wortherkunft
- mittelhochdeutsch harz → gmh, althochdeutsch harz → goh oder harza → goh in der Bedeutung "Harz, Pech" im 9. Jahrhundert, harzu → goh um 1000, altsächsisch, mittelniederdeutsch hart → gml, mittelniederländisch hars → dum; die Wurzeln des nur im deutschen Sprachgebiet auftretenden Wortes sind nicht geklärt(1)
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 6. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, ISBN 3-423-32511-9 , Seite 512.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Harz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Harz" umfasst 4 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Harz" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Harz" belegt Position 9536 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Harz |
---|---|
Nominativ Plural | die Harze |
Genitiv Singular | des Harzes |
Genitiv Plural | der Harze |
Dativ Singular | dem Harz |
Dativ Singular | dem Harze |
Dativ Plural | den Harzen |
Akkusativ Singular | das Harz |
Akkusativ Plural | die Harze |
Beispiele
Beispielsätze
- Harz von Laubbäumen klebt und riecht kaum, lässt sich nicht schmelzen, sondern verkohlt beim Erhitzen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): haːɐ̯t͡s
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Harz"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Harz" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für HarzRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Harz" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Harz" am Anfang
- harzen
- Harzer
- Harzerin
- Harzfluss
- Harzgerode
- harzig
- Harzrand
- Harzreise
- Harzstreifen
- Harzsäure
- Harzzither
"Harz" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Harzer Rotvieh
- Harzer Roller
- Bad Harzburg
- Bad Harzburger
- Osterode am Harz
- fossiles Harz
- Facharzt für Anästhesiologie
- Facharzt für forensische Medizin
- Facharzt für Frauenheilkunde
- Facharzt für Geschlechtskrankheiten
- Facharzt für sexuell übertragbare Krankheiten
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Harz" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Harz" sind noch keine Kommentare vorhanden.