Hauch
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Hauch"?
- [1] schwacher Atem
- [2] sichtbarer Atem
- [3] leichter Luftzug
- [4] dünne Schicht
- [5] leichter, schwacher Anschein
- [6] geringes Maß
Wortherkunft & Verweise
- Bildung des Substantivs durch Rückbildung zum Verb hauchen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: "Hauch" ist nicht trennbar, Plural: Hau | che
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): haʊ̯x
Reimwörter
Was reimt sich auf "Hauch"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Hauch":
Nominativ Singular |
der Hauch |
Nominativ Plural |
die Hauche |
Genitiv Singular |
des Hauchs |
Genitiv Singular |
des Hauches |
Genitiv Plural |
der Hauche |
Dativ Singular |
dem Hauch |
Dativ Singular |
dem Hauche |
Dativ Plural |
den Hauchen |
Akkusativ Singular |
den Hauch |
Akkusativ Plural |
die Hauche |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Hauch" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Hauch" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
2-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"Hauch"
enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Hauch" belegt Position 6415 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Sein Atem war nur noch als Hauch wahrnehmbar.
-
Durch den Frost stand ihm ein deutlicher Hauch vor dem Mund.
-
Durch das Haus wehte ein leichter Hauch.
-
Auf dem Blech hatte sich ein Hauch von Kondenswasser gebildet.
-
Die Gesellschaft vermittelte einen Hauch von Exklusivität.
-
Er hatte nicht den Hauch einer Chance auf den Sieg.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Hauch" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Hauch":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Hauch":
Synonyme
Anderes Wort für "Hauch":
zeige alle ❯ Synonyme für Hauch
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Hauch": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × H(2) = 4, A(1), U(1), C(4)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Hauch" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Wünsche
- Schicke dir einen Geburtstagsgruß besser spät als nie,
denn in jedem Geburtstagswunsch steckt ein Hauch von Magie.
So mögest du mir bitte verzeihen,
dass ich diesmal gratuliere aus den hinteren Reihen.
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Das wahre Glück der Menschen ist eine zarte Blume, tausenderlei Ungeziefer umschwirrt sie, ein unreiner Hauch tötet sie.
Jeremias Gotthelf
(1797 - 1854)
- Die unbändigen und stürmischen Genüsse des Lebens sind durch keinen Hauch von Sterblichkeit getrübt.
Charles Lamb
(1775 - 1834)
- Wer einmal vom Hauch der Schuld, wie vom Hauch der Schlange Boa getroffen, den Sinn für Unschuld verlor, leugnet sie, wo er sie ahnet; verdirbt sie, wo er sie findet; verfolgt sie, wo er sie nicht verderben kann.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
(1767 - 1849)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Hauch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Hauch" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet