Kommi
• Kategorie: Okkasionalismus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Kommi
Häufige Rechtschreibfehler
- Komi
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kommi"?
[1] "Kommi" ist die Kurzform / Verniedlichung von Kommentar. Der Begriff kann aber auch für Kommunist(in) stehen, pl.: Kommis.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Kommi" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kommi" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Kommi"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Kommi" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kommi" belegt Position 51662 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Beispiele
Beispielsätze
- In China leben übermäßig viele Kommis.
- "Du kleiner, friedlicher Kommi, der 50 Millionen Menschen umgebracht hat (Homer Simpsons aus: "The/Die Simpsons")."
Phonologie
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kommi" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für KommiWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Kommi" am Anfang
- Kommilitone
- Kommilitonin
- Kommis
- Kommiss
- Kommissar
- Kommissariat
- Kommissarin
- kommissarisch
- Kommissbrot
- Kommission
- kommissionieren
"Kommi" mittig
- Beschwerdekommission
- Bibelkommission
- Enquetekommission
- Enquêtekommission
- Ethikkommission
- Exkommissar
- Expertenkommission
- Festlandsockelkommission
- Flüchtlingshochkommissar
- Flüchtlingshochkommissarin
- Flüchtlingskommissar
Okkasionalismus
"Kommi" ist eine Gelegenheitsbildung, ein Okkasionalismus.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Europäische Kommission
- Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte
- Kommissar Zufall
- Entschädigungskommission der Vereinten Nationen
- Mitglied der Europäischen Kommission
- Mitglied der EU-Kommission
- Kommission zur Begrenzung des Festlandsockels
- Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht
- Ständige Impfkommission
- UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge
Kategorien
- Wörter mit K
- Wörter mit mm
- Wörter mit i am Ende
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit K
- Synonyme mit K
- Okkasionalismus
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kommi" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kommi" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
- kütt
- kannibalistisch
- Klein-Paris
- Kunstkopf
- Kriminaltourismus
- Kugelzeit
- Kolder
- Köppi
- klickgeil
- Kampfgiraffe
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren