Krankenhaus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Krankenhaus
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Kran | ken | haus, Plural: Kran | ken | häu | ser
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Krankenhaus"?
- [1] größeres Gebäude oder Gebäudekomplex mit einer medizinischen Einrichtung, in dem Krankheiten, Leiden oder körperliche Schäden bei Menschen festgestellt und jene durch stationäre oder ambulante Behandlung geheilt oder gelindert sowie Geburtshilfe und Sterbebegleitung geleistet werden
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum aus dem Stamm des substantivierten Adjektivs (ein) Kranker, Fugenelement -en und dem Substantiv Haus
Sprache
Sprachgebrauch
- Architektur
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Krankenhaus" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Krankenhaus" umfasst 11 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Krankenhaus"enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Krankenhaus" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Krankenhaus" belegt Position 991 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Krankenhaus |
---|---|
Nominativ Plural | die Krankenhäuser |
Genitiv Singular | des Krankenhauses |
Genitiv Plural | der Krankenhäuser |
Dativ Singular | dem Krankenhaus |
Dativ Singular | dem Krankenhause |
Dativ Plural | den Krankenhäusern |
Akkusativ Singular | das Krankenhaus |
Akkusativ Plural | die Krankenhäuser |
Beispiele
Beispielsätze
Für "Krankenhaus" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkʁaŋkn̩ˌhaʊ̯s ˈkʁaŋkŋ̩ˌhaʊ̯s
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Krankenhaus" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für KrankenhausWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Krankenhaus" am Anfang
- Krankenhausabteilung
- Krankenhausakte
- Krankenhausarchiv
- Krankenhausareal
- Krankenhausarzt
- Krankenhausbedarfsplanung
- Krankenhausbehandlung
- Krankenhausbett
- Krankenhausbibliothek
- Krankenhausclown
- Krankenhausgeruch
"Krankenhaus" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- krankenhausreif prügeln
- krankenhausreif schlagen
- ins Krankenhaus einweisen
- Aufnahme in ein Krankenhaus
- im Krankenhaus
- mit Aufnahme im Krankenhaus
- im Krankenhaus behandelt werden müssen
- ins Krankenhaus müssen
- ins Krankenhaus kommen
- ins Krankenhaus gebracht werden
- ins Krankenhaus gehen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Wünsche
- Einen ganzen Trupp an Schutzengeln möchte ich rekrutieren,
soll dich im Krankenhaus schützen vor Keimen und Viren.
Hoffe du wirst möglichst bald entlassen,
darauf heben wir dann munter die Tassen. - Auch wenn der Arzt nicht immer das beste Rezept verschreibt,
hoffe ich, dass dir Krankenhaus im Gedächtnis bleibt.
Ein kleiner Flirt im Patientenzimmer
und schon leuchtet am Firmament ein Hoffnungsschimmer! - zeige alle ❯ Wünsche
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Krankenhaus" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Krankenhaus" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.906
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren