Krankenhaus 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Krankenhaus"? [1] größeres Gebäude oder Gebäudekomplex mit einer medizinischen Einrichtung, in dem Krankheiten, Leiden oder körperliche Schäden bei Menschen festgestellt und jene durch stationäre oder ambulante Behandlung geheilt oder gelindert sowie Geburtshilfe und Sterbebegleitung geleistet werden Bedeutung vorschlagen! Abkürzungen KH, Kh., Krh., Krhs., Krkhs. Wortherkunft & Verweise Determinativkompositum aus dem Stamm des substantivierten Adjektivs (ein) Kranker, Fugenelement -en und dem Substantiv Haus Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Krankenhaus Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: Kran | ken | haus, Plural: Kran | ken | häu | ser Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkʁaŋkn̩ˌhaʊ̯s oder ˈkʁaŋkŋ̩ˌhaʊ̯s Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Krankenhaus": Nominativ Singular das Krankenhaus Nominativ Plural die Krankenhäuser Genitiv Singular des Krankenhauses Genitiv Plural der Krankenhäuser Dativ Singular dem Krankenhaus Dativ Singular dem Krankenhause Dativ Plural den Krankenhäusern Akkusativ Singular das Krankenhaus Akkusativ Plural die Krankenhäuser Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Architektur Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Krankenhaus" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Krankenhaus" umfasst 11 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 2-mal → 10,04% (häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) A 2-mal → 5,67% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) K 2-mal → 1,45% (selten) Konsonanten und Vokale "Krankenhaus" enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Krankenhaus" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Krankenhaus" belegt Position 991 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Für "Krankenhaus" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Krankenhaus" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Bettpfanne Bettschüssel hospitalisieren Hospitalschiff in einen stationären Aufenthalt überstellen in eine stationäre Behandlung überstellen ins Krankenhaus einweisen Kranio-Maxillo-Faziale Chirurgie Krankenbesuch Krankenhausbedarfsplanung Krankenhausplanung Lazarettschiff MKG Schieber Schlaganfalleinheit Stechbecken Steckbecken Stroke Unit Visite Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Krankenhaus": Anstalt Einrichtung feste Einrichtung Gebäude Haus Institution Institut Laden Organisation Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Krankenhaus": Abtreibungsklinik Akademisches Lehrkrankenhaus Ambulanz Ambulatorium Anstalt Augenklinik Bezirkskrankenhaus Bundeswehrkrankenhaus Chirurgie Dialysestation Endoskopie Entbindungsstation Forensik Gefängniskrankenhaus Genesungsheim Gynäkologie Hafenkrankenhaus Heilstätte Hospiz Inquisitenspital Intensive Care Unit Intensivpflegestation Intensivstation Kaiser-Jubiläums-Spital Kardiologie Kinderklinik Klinikum Krankenhaus Hietzing Krankenhaus Lainz Krankensaal Krankenzimmer Kreiskrankenhaus Kreißsaal Laboratorium Labor Landesklinikum Landeskrankenhaus Lazarett Lehrkrankenhaus Lungenklinik Militärhospital Militärkrankenhaus Nervenklinik Neurologie Notaufnahme Notfallstation Onkologie Pathologie Poliklinik Privatklinik Proktologie Prosektur Psychiatrie Radiologie Rettungsstelle Schockraum Soldatenkrankenanstalt Spezialklinik Stadtkrankenhaus Sterbehaus Sterbeklinik Suchtklinik Tagesklinik Tierklinik Unfallkrankenhaus Uniklinik Universitätsklinikum Universitätskrankenhaus Universitätsspital Urologie Visite Zahnklinik Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Krankenhaus": zeige alle ❯ Synonyme für Krankenhaus Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Krankenhaus": 18 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × K(4) = 8, R(1), 2 × A(1) = 2, 2 × N(1) = 2, E(1), H(2), U(1), S(1)Insgesamt ergibt das 18 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen krankenhausreif prügeln krankenhausreif schlagen ins Krankenhaus einweisen Aufnahme in ein Krankenhaus im Krankenhaus mit Aufnahme im Krankenhaus im Krankenhaus behandelt werden müssen ins Krankenhaus müssen ins Krankenhaus kommen ins Krankenhaus gebracht werden ins Krankenhaus gehen Wortlisten "Krankenhaus" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit K Synonyme mit K Wörter mit AN Wörter mit AU Wörter mit EN Wörter mit HA Wörter mit HAUS am Ende Wörter mit K am Anfang Wörter mit KR am Anfang Wörter mit NK Wörter mit S am Ende Wörter mit US am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Wünsche Einen ganzen Trupp an Schutzengeln möchte ich rekrutieren, soll dich im Krankenhaus schützen vor Keimen und Viren. Hoffe du wirst möglichst bald entlassen, darauf heben wir dann munter die Tassen. Auch wenn der Arzt nicht immer das beste Rezept verschreibt, hoffe ich, dass dir Krankenhaus im Gedächtnis bleibt. Ein kleiner Flirt im Patientenzimmer und schon leuchtet am Firmament ein Hoffnungsschimmer! zeige alle ❯ Wünsche User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Krankenhaus" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Krankenhaus" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Krankenhaus" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!