Mutter Natur
• Kategorie: Wortverbindung, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Mutter Natur
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Mut | ter Na | tur, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Mutter Natur"?
Hauptbedeutung
- [1] Personifikation der Biosphäre der Erde
Nebenbedeutung
[1] "Mutter Natur" kann man zu Frauen über 30 sagen, die sich weder die Beine, die Achseln, noch die Bikinizone rasieren.
Wortherkunft
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Mutter Natur" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Mutter Natur" umfasst 12 Buchstaben.
Grammatik
Wortart
Beispiele
Beispielsätze
- Kathleen rasiert sich nicht die Beine - sie ist und bleibt eine Mutter Natur!
- Von wegen Mutter Natur, bei Aishe ist das ein ausgewachsener Problembär!
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmʊtɐ naˈtuːɐ̯
Reimwörter
Was reimt sich auf "Mutter Natur"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mutter Natur" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für Mutter NaturKategorien
Verwendung in anderen Quellen
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mutter Natur" im persönlichen Sprachgebrauch.