Neuhochdeutsch
• Kategorie: Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Neuhochdeutsch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Neu | hoch | deutsch, Singular 2 das Neu | hoch | deut | sche, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Neuhochdeutsch"?
- [1] Linguistik: sprachhistorischer Begriff für die heutige Standardsprache im deutschsprachigen Raum seit ca. 1350 oder 1500 (der Beginn wird nicht einheitlich festgesetzt)
Abkürzungen
- Nhd. ISO 639-1: de; ISO 639-2: deu, ger
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum aus neu und Hochdeutsch
Sprache
Sprachgebrauch
- Linguistik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Neuhochdeutsch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Neuhochdeutsch" umfasst 14 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Neuhochdeutsch"enthält 5 Vokale und 9 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Neuhochdeutsch" belegt Position 105596 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Beispiele
Beispielsätze
Für "Neuhochdeutsch" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈnɔɪ̯hoːxˌdɔɪ̯t͡ʃ
Ähnlich klingende Wörter
- Nachttisch
- Nachtisch
- Jungjiddisch
- Mogadischu
- Mokkatasse
- Angiitis
- mykotisch
- onkotisch
- nektisch
- Muggedatscha
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Neuhochdeutsch" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für NeuhochdeutschKategorien
- Wörter mit N
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit eu
- Substantiv
- Nomen mit N
- Synonyme mit N
- Singularetantum
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Neuhochdeutsch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Neuhochdeutsch" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.898
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Nudelsalat
- Notebook
- Norderney
- Neurodermitis
- Nudelauflauf
- NRW
- Niederlande
- Norwegen
- Nordsee
- Nachttisch
Quellen & Autoren