Personenkraftwagen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Personenkraftwagen"? [1] vorwiegend amtlich: Automobil zur Beförderung von Personen Bedeutung vorschlagen! Abkürzungen PKW, Pkw Wortherkunft & Verweise Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Person und Kraftwagen sowie dem Fugenelement -en Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Personenkraftwagen Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 6 Silbentrennung: Per | so | nen | kraft | wa | gen, Plural 1: Per | so | nen | kraft | wa | gen, Plural 2: Per | so | nen | kraft | wä | gen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): pɛʁˈzoːnənˌkʁaftvaːɡn̩ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Personenkraftwagen": Nominativ Singular der Personenkraftwagen Nominativ Plural 1 Personenkraftwagen Nominativ Plural 2 Personenkraftwägen Genitiv Singular des Personenkraftwagens Genitiv Plural 1 Personenkraftwagen Genitiv Plural 2 Personenkraftwägen Dativ Singular dem Personenkraftwagen Dativ Plural 1 Personenkraftwagen Dativ Plural 2 Personenkraftwägen Akkusativ Singular den Personenkraftwagen Akkusativ Plural 1 Personenkraftwagen Akkusativ Plural 2 Personenkraftwägen Sprache Sprachvarietät Was ist eine Sprachvarietät? Beamtendeutsch Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Automobil Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Personenkraftwagen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Personenkraftwagen" umfasst 18 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 3-mal → 17,22% (sehr häufig) N 3-mal → 10,04% (häufig) R 2-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 2-mal → 5,67% (mäßig häufig) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) W 1-mal → 1,83% (selten) F 1-mal → 1,58% (selten) K 1-mal → 1,45% (selten) P 1-mal → 0,72% (selten) Konsonanten und Vokale "Personenkraftwagen" enthält 6 Vokale und 12 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Personenkraftwagen" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Personenkraftwagen" belegt Position 35141 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Für "Personenkraftwagen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Personenkraftwagen" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil Club Amaxophobie amerikanisches Ventil Autobauer Autoerzeuger Autofahrer Autohersteller Autolenker Automanufaktur Automechaniker Automobil-Mechatroniker Automobilhersteller Automobilist Automobilmechaniker Automonteur Autoproduzent Autoradio Autoschrauber Autotransportwagen Autoventil Autoverkehr Autowerkstatt Carrosserie Chassis Fahrangst Fahrausweis Fahrer Fahrgestell Fahrzeugführer Fahrzeuglenker Fleppe Fließheck Führerausweis Führerschein Karosserie Karosse Kfz-Mechaniker Kfz-Mechatroniker Kfz-Werkstatt Kfz-Werkstätte Kilometerzähler Kraftfahrer Kraftfahrzeugmechaniker Kraftfahrzeugmechatroniker Lappen Motorradventil Mountainbike-Ventil MTB-Ventil Pappe Rahmen Schraderventil Schrägheck Schubstange Stoßfänger Stoßstange Straßensignal Straßenverkehr Verkehrsschild Verkehrszeichen Wagenlenker Wegstreckenzähler Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Personenkraftwagen": Lastkraftwagen Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Personenkraftwagen": Automobil Auto Kraftwagen Motorwagen Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Personenkraftwagen": 2CV Abwrackkarre alte Blechkiste altes Auto altes Fahrzeug Angeberauto Angeberkiste Auto-Veteran Autoklassiker AWZ P 70 Coupé Barockengel Beetle Benzinkutsche Benz Blechbüchse Bolide Brezelkäfer Bugatti Royale Bugatti Typ 41 Cabriolet Cabrio Campingbus Citroën 2CV Coupé Dienstwagen Duroplastbomber Döschwo Elfer Ente fahrbarer Schrotthaufen Familienkutsche Firmenwagen Flitzer Fluchtkoffer Flunder Funkstreifenwagen Gehhilfe Geländefahrzeug Geländewagen Großer Mercedes Großraumlimousine grüne Minna Göttinger Ei heißes Gefährt Herbie Hobel Hämorrhoidenschaukel japanisches Auto Jeep Kabriolett Kabrio Kalesche Karosse Karre Kiste Kombilimousine Kombinationskraftwagen Kombinationswagen Kombiwagen Kombi Kugelporsche Kutsche Käfer Leihauto Leihwagen Leukoplastbomber Limousine Limo Luxusgefährt Mercedes-Benz 770 Mercedes-Krenz Messerschmitt Kabinenroller KR 175 Mietauto Mietwagen Neunelfer Nuckelpinne offener Wagen Offroader Offroadfahrzeug oide Kraxn Oldtimer P 70 Coupé Pappe Peterwagen Pick-up Plastebomber Plastikbomber Polizeiauto Porsche 911 Porsche 914 Privat-Pkw Privatwagen Protzkarre Rakete Reisemobil Reisschüssel Rennauto Rennfahrzeug Rennpappe Rennsemmel Rennsportwagen Rennwagen Rostbeule Rostlaube Schlaglochsuchgerät Schleuder Schlitten Schlörwagen Schnauferl Schneewittchensarg Schnittenschaukel Schrottauto Schrottbüchse Schrottfahrzeug Schrottkarre Schrottkiste Schrottmühle Schrottwagen Schüssel Siffkarre Spritfresser Spritschleuder Spritschlucker Spritverschwender Streifenwagen Säufer Toniwagen Trabant P70 Coupé Trabant Trabbi Trabi Tschessn Tschäsn Umzugswagen Van Variant Volks-Porsche Volksporsche Volvo P1800 ES VoPo VW 1302 VW 1303 VW Käfer Wohnmobil Wohnmotorwagen Zonenporsche Zuhälterschlitten Zwickauer Gehhilfe Zügelauto Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Personenkraftwagen": zeige alle ❯ Synonyme für Personenkraftwagen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Personenkraftwagen": 31 Die Berechnung basiert auf:∑ aus P(4), 3 × E(1) = 3, 2 × R(1) = 2, S(1), O(2), 3 × N(1) = 3, K(4), 2 × A(1) = 2, F(4), T(1), W(3), G(2)Insgesamt ergibt das 31 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "Personenkraftwagen" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit P Synonyme mit P Wörter mit AGE Wörter mit EN Wörter mit EN am Ende Wörter mit ER Wörter mit GE Wörter mit KR Wörter mit KRAFT Wörter mit N am Ende Wörter mit NE Wörter mit NK Wörter mit ON Wörter mit P am Anfang Wörter mit SO Wörter mit WAGEN am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Personenkraftwagen" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Personenkraftwagen" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Personenkraftwagen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!