Kiste verifizierter Eintrag (SM, 02/2023) 3 1 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Kiste"? Wortkarte Wortkarte für "Kiste" Hauptbedeutung [1] massiver Behälter, meist aus Holz [2] umgangssprachlich: Bett [3] umgangssprachlich: ein altes, verbrauchtes oder kleines Auto [4] umgangssprachlich: ein elektronisches Gerät, zum Beispiel ein Computer [5] umgangssprachlich: Sache, Angelegenheit, Sendung [6] umgangssprachlich: Gesäß, Hintern [7] umgangssprachlich: Sarg [8] umgangssprachlich: Behältnis für Getränkeflaschen Nebenbedeutung [1] "Kiste" ist ein Synonym für das menschliche Hinterteil, den Po. Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. Kiste (der) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise mittelhochdeutsch: kiste → gmh; althochdeutsch: kista → goh; von lateinisch: cista "Kasten" im 12. Jahrhundert entlehnt; aus griechisch: κίστη (kíste) → grc "Korb, Kiste"(1)(2) Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 407.Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 490. Gefällt dir der Begriff? 3 1 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Kiste Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Kis | te, Plural: Kis | ten Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkɪstə Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Kiste"? Liste Piste biste Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Kiste": Nominativ Singular die Kiste Nominativ Plural die Kisten Genitiv Singular der Kiste Genitiv Plural der Kisten Dativ Singular der Kiste Dativ Plural den Kisten Akkusativ Singular die Kiste Akkusativ Plural die Kisten Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? umgangssprachlich Soziolinguistik Gendersprache Was ist Gendersprache? Weibliche Wortform Kistin Genderformen Was sind Genderformen? Zu "Kiste" sind noch keine Genderformen vorhanden. Genderform vorschlagen! Neutrale Formulierung neu laden speichern Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Kiste" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Kiste" umfasst 5 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) K 1-mal → 1,45% (selten) Konsonanten und Vokale "Kiste" enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Kiste" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Kiste" belegt Position 5709 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Guck mal, hat die 'ne dicke Kiste! Man hat die 'ne geile Kiste. Sie bekam eine Kiste Wein nach Hause geliefert. Ab in die Kiste! Die Kiste macht es auch nicht mehr lange! Hat auch schon ganz schön viele Kilometer. Was hat die Kiste denn gekostet? Diese Kiste raubt mir den letzten Nerv! Das ist eine ganz andere Kiste. Und dann hätten wir da noch die Kiste mit der Höflichkeit. Und hoch mit der Kiste, ich brauche die Decke da. Wenn du so weiter machst, landest du ziemlich bald in der Kiste. Bring doch auf dem Nachhauseweg bitte eine Kiste Wasser mit. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Kiste" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Abdrift Abtrift Abwrackkarre Airspeed Indicator alte Blechkiste altes Auto An-Bord-Gehen Angelegenheit Arbeitserziehungslager Arbeitslager Arrestant ASI Aufgabenstellung Bagno Balkenüberschrift Bein Besserungsarbeitslager Black Box Blackbox Boarding Bremsfallschirm Bremsschirm Canard Computer-Netzteil Computergame Computerspiel Economy Class Economyklasse einbuchten einbunkern eingebuchtet eingehen auf eingekerkert eingesperrt einkasteln einkerkern einknasten einlochen einschließen einsperren Einsteigen Entenflügel erster Flug Erstflug fahrbarer Schrotthaufen Fahrtmesser Fahrt Fahrt über Grund Fall festgesetzt Fettsteiß Flieger Flugbereichsgrenze Flugdatenschreiber Flugenveloppe Flugkapitän Flugpassage Flugreise Flugschreiber Flugverkehr Flugzeugführer Flug Forensik forensische Psychiatrie Freiheitsentzug Freiheitsstrafe Fuß Gefangenenlager Gefangenenwärter Gefangener Gefangengenommener gefangen genommen Gefangennahme gefangen Gefängnisinsasse Gefängnisjargon Gefängnisstrafe Gefängniswärter Gefängniszelle Gegenstand Geländefolgeflug Geschwindigkeit über Grund Grundgeschwindigkeit Gulag Haftraum Haftstrafe Headline hintere Extremität hinter Gitter bringen hinter Gittern hinter Schloss und Riegel bringen hinter Schloss und Riegel hinter schwedische Gardinen bringen hinter schwedischen Gardinen Holzklasse Häftling im Gefängnis im Knast Inhaftierter inhaftiert Inhaftierung in Haft in Polizeigewahrsam Insasse ins Gefängnis bringen ins Gefängnis stecken ins Gefängnis werfen ins Loch stecken interniert Jungfernflug Justizvollzugsbeamter Karre Kegelschleppsonde Kerkermeister Knacki Knastbruder Knasti Knastologe Knastsprache Konturenflug Lager Luftbeförderung Luftbremse Luftfahrzeugführer Luftreise Luftverkehr Materie Maßnahmenvollzug Maßregelvollzug nennen Normalatmosphäre Normatmosphäre Nuckelpinne oide Kraxn PC-Game PC-Netzteil PC-Spiel Pilot Problemstellung Reise Rostbeule Rostlaube Sacklpicker Schlagzeile Schleppkegel Schleuder Schließer Schmetterlings-Leitwerk Schrottauto Schrottbüchse Schrottfahrzeug Schrottkarre Schrottkiste Schrottmühle Schrottwagen Schüssel Siffkarre Slat Standardatmosphäre Steatopygie Steigmesser Strafgefangenenlager Strafgefangener Strafhaft Straflager Sträfling Sujet Terrainfolgeflug Thematik Themengebiet Themenstellung Titelzeile Touristenklasse Tour Trip Tschessn Tschäsn Umerziehungslager untere Extremität V-Leitwerk Variometer Vario Verhafteter verhaftet Verkehrsflugzeugführer Verurteilter Verwahrraum Vorflügel Wärter Zelle Zuchthäusler Polysemie Was ist Polysemie? "Kiste" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat. Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: Kiste (der) Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Kiste": Bauwerk Bau Behälter Behältnis Blechbüchse Box Einrichtungsgegenstand fahrbarer Untersatz Fluggerät Flugmaschine Gebäude Gebäudlichkeit Gemäuer Heimcomputer Home Computer Inventar Karre Kasten Kiste Körperteil Luftfahrzeug Personenkraftwagen Personenwagen PKW Pkw Töfftöff Wagen Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Kiste": Air Force One Ambulanzflugzeug Amtslade Apfelsinenkiste Beziehungskiste Bierkiste Blechkiste Bodeneffektfahrzeug Box Brüllwürfel Drahtschotterkasten Dreidecker Düsenflieger Düsenflugzeug Düsenjet Ekranoplan Faulturm Flimmerkiste Flugboot Frachtflugzeug Frachtmaschine Gabione Großraumflugzeug Holzkiste Hungerturm Jet Kartoffelkiste Kiste Klapperkiste Kohlenkiste Kotzbomber Kunststoffkiste Lade Lautsprecherbox Luftfrachter Mauersteinkorb Mentales Messflugzeug Metallkiste Militärflugzeug Militärjet Motorsegelflugzeug Motorsegler Mottenkiste Munitionskiste narrow body airplane Nurflügelflugzeug Nurflügel Nurflügler Obstkiste Orangenkiste Ornithopter Parabelflugzeug Passagierflugzeug Passagiermaschine Physisches Plastikkiste Porzellankiste Prunksarg Präsidentenmaschine Randwertaufgabe Randwertproblem Raumfahrzeug Raumfähre Raumschiff Reiseflugzeug Res cogitans Res extensa Rettungsflugzeug Rubrum Sandkiste Sanitätsflugzeug Sarkophag Schapp Schatzkiste Schmalrumpfflugzeug Schrein Schrottkiste Schwenkflügelflugzeug Schwenkflügler Schwingenflugzeug Schwingenflügler Schwingflüger Schüttkorb Segelflieger Segelflugzeug Segler Standardrumpfflugzeug Starrflügelflugzeug Starrflügler Steinkorb Steinsarg Sternenschiff Strahlflugzeug Tagesordnungspunkt Teakholzkiste TOP Torfkiste Traktandum Transportflugzeug Transportkiste Transportmaschine Trickkiste Tripeldecker Truhe um was es geht Verkehrsflugzeug Verkehrsmaschine Vermessungsflugzeug Wasserflugzeug Werkzeugkiste wide-body airplane Zigarrenkiste Zunftlade Zunfttruhe Überschrift Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Kiste": zeige alle ❯ Synonyme für Kiste Rhetorische Stilmittel Diminutiv Was ist ein Diminutiv? Verkleinerungsform von "Kiste": Kistchen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Kiste": 8 Die Berechnung basiert auf:∑ aus K(4), I(1), S(1), T(1), E(1)Insgesamt ergibt das 8 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "Kiste" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen in die Trickkiste greifen Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste alte Blechkiste in die Kiste gehen in die Kiste steigen enge Kiste knappe Kiste die ganze Trickkiste mit jedem in die Kiste steigen auf der Witzekiste schlafen sich eine Kiste bauen Wortlisten "Kiste" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit K Synonyme mit K Wörter mit 5 Buchstaben Wörter mit E am Ende Wörter mit IS Wörter mit IST Wörter mit K am Anfang Wörter mit KI am Anfang Wörter mit ST zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 3 1 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Kiste" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Kiste" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Kiste" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!