Tilgung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Tilgung"?
- [1] das Tilgen; der Anteil einer Annuitätszahlung, mit dem Kapital zurückgezahlt wird
- [2] allgemein: das Getilgtwerden; Rückzahlen einer Schuld
- [3] Auslassung/Beseitigung von etwas
Wortherkunft & Verweise
- althochdeutsch tīligunga "Löschung einer Eintragung, Schuld"; Pfeifer gibt jedoch das Wort als seit dem Ende des 17. Jahrhunderts belegt an.(1) Grund dafür könnte sein, dass es über lange Zeit keine Belege dafür gibt, so dass eine kontinuierliche Tradition des Wortes nicht gesichert werden kann.
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs tilgen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "tilgen".
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Til | gung, Plural: Til | gun | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈtɪlɡʊŋ
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Tilgung":
Nominativ Singular |
die Tilgung |
Nominativ Plural |
die Tilgungen |
Genitiv Singular |
der Tilgung |
Genitiv Plural |
der Tilgungen |
Dativ Singular |
der Tilgung |
Dativ Plural |
den Tilgungen |
Akkusativ Singular |
die Tilgung |
Akkusativ Plural |
die Tilgungen |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Tilgung" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Tilgung" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
G |
2-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"Tilgung"
enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Tilgung" belegt Position 15335 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Nimm ja keine Hypothek auf, bei der die erste Annuität nur 20% oder weniger Tilgung enthält – du kommst dein Lebtag nicht ans Ende mit der Rückzahlung!
-
Die Zinsen könnte ich gut zahlen, aber die Tilgung der aufgenommen Schuld erwürgt mich.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Tilgung" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Tilgung":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Tilgung":
Synonyme
Anderes Wort für "Tilgung":
zeige alle ❯ Synonyme für Tilgung
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Tilgung": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus T(1), I(1), L(2), 2 × G(2) = 4, U(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Tilgung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Tilgung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Tilgung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet