Tsunami
• Kategorie: Japanismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Tsunami
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Tsu | na | mi, Plural 1: Tsu | na | mis, Plural 2: Tsu | na | mi
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Tsunami"?
Wortherkunft
- von japanisch: 津波 oder 津浪 (つなみ, Hepburn: tsunami, Kunrei: tunami), "Hafenwelle" (siehe Wikipedia-Artikel "Tsunami")(1)(2)
- Barbara Haschke, Gothild Thomas: Kleines Lexikon deutscher Wörter japanischer Herkunft von Aikido bis Zen. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-56813-8 , Stichwort Tsunami.
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort: "Tsunami"
Lehnwort
"Tsunami" ist ein Japanismus.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Tsunami" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Tsunami" umfasst 7 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Tsunami" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Tsunami" belegt Position 15414 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Femininum (weiblich, Artikel: die)
Numerus & Kasus
Nominativ Singular 1 | der Tsunami |
---|---|
Nominativ Singular 2 | die Tsunami |
Nominativ Plural 1 | die Tsunamis |
Nominativ Plural 2 | die Tsunami |
Genitiv Singular 1 | des Tsunamis |
Genitiv Singular 2 | der Tsunami |
Genitiv Plural 1 | der Tsunamis |
Genitiv Plural 2 | der Tsunami |
Dativ Singular 1 | dem Tsunami |
Dativ Singular 2 | der Tsunami |
Dativ Plural 1 | den Tsunamis |
Dativ Plural 2 | den Tsunami |
Akkusativ Singular 1 | den Tsunami |
Akkusativ Singular 2 | die Tsunami |
Akkusativ Plural 1 | die Tsunamis |
Akkusativ Plural 2 | die Tsunami |
Beispiele
Beispielsätze
- Beim Tsunami von Weihnachten 2004 kamen Hunderttausende ums Leben.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): t͡suˈnaːmi
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Tsunami"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Tsunami" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- tsunami
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für TsunamiRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Tsunami" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Tsunami" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit T
- Wörter mit i am Ende
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit T
- Synonyme mit T
- Japanismen
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Tsunami" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Tsunami" sind noch keine Kommentare vorhanden.