ade

• Kategorie: Gallizismen, Grußformel

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • ade

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: ade

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "ade"?

[1] ehemals viel weiter verbreiteter, jetzt im Fränkischen, Schwäbischen und Oberschwäbischen beliebter Abschiedsgruß

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch adē von altfranzösisch adé "zu Gott"(1)
  1. Duden online "ade"

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"ade" ist ein Gallizismus.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Soziologie

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"ade" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"ade" umfasst 3 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"ade"

enthält 2 Vokale und einen Konsonant

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "ade" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "ade" belegt Position 42068 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • "Nun ade, du mein lieb' Heimatland,
  • lieb' Heimatland ade! Es geht jetzt fort zum fernen Strand, lieb' Heimatland, ade! Und so sing ich denn mit frohem Mut, wie man singet, wenn man wandern tut, lieb' Heimatland, ade!" (Soldatenliedweise aus Westfalen, vor 1851)

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): aˈdeː

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "ade" eher als positiv oder negativ wahr?

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für ade

Rhetorische Stilmittel

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv?

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"ade" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"ade" am Anfang

"ade" mittig

"ade" am Ende

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "ade" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "ade" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet