roter Faden
• Kategorie: Redewendungen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- roter Faden
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: ro | ter Fa | den
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "roter Faden"?
- [1] Unter einem „roten Faden“ versteht man eine Spur, einen Weg oder auch eine Richtlinie. Etwas zieht sich wie ein roter Faden durch etwas.
Wortherkunft & Verweise
- übernommen aus den "Wahlverwandtschaften" von Johann Wolfgang von Goethe:(1)
"Wir hören von einer besondern Einrichtung bei der englischen Marine. Sämtliche Tauwerke der königlichen Flotte, vom stärksten bis zum schwächsten, sind dergestalt gesponnen, dass ein roter Faden durch das Ganze durchgeht, den man nicht herauswinden kann, ohne alles aufzulösen, und woran auch die kleinsten Stücke kenntlich sind, dass sie der Krone gehören." (Teil 2, Kapitel 2)
"Ebenso zieht sich durch Ottiliens Tagebuch ein Faden der Neigung und Anhänglichkeit, der alles verbindet und das Ganze bezeichnet." (Teil 2, Kapitel 4) - Der durchgehende rote Faden im Tauwerk wird hier verglichen mit dem immer wiederkehrenden Motiv in Ottilies Tagebuch.
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9 , Stichwort: "Faden", Seite 204
Sprache
Sprachgebrauch
- figurativ
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"roter Faden" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"roter Faden" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"roter Faden"enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
- Die Bosheiten der Schwiegermutter ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁoːtɐ ˈfaːdn̩
Semantik
Assoziation
Nimmst du "roter Faden" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für roter FadenKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "roter Faden" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "roter Faden" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.