Axt verifizierter Eintrag (SM, 11/2023) 3 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Axt"? Hauptbedeutung [1] großes, meist mit zwei Händen zu führendes Schlagwerkzeug mit scharfer Klinge (zum Spalten von Holz, zum Zerlegen von Tieren und zu anderem) Nebenbedeutung [1] "Axt" ist eine besonders im Metal-Bereich gebräuchliche Bezeichnung für eine E-Gitarre. Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise Erbwort aus dem mittelhochdeutschen ackes → gmh mit sekundärem t, das seinerseits von dem seit dem 8. Jahrhundert belegten althochdeutschen ackus → goh abstammt, welches sich schließlich auf germanisch *akwesjō "Axt" zurückführen lässt;(1) somit etymologisch verwandt mit niederländisch aks , altfriesisch axe → ofs, altenglisch æx (neuenglisch axe ), gotisch ????? (aqizi) → got, altnordisch øx → non und färöisch øks ; aufgrund der semantischen Ähnlichkeit mit lateinisch ascia und altgriechisch ἀξίνη (axínē) → grc könnte *aḱ- "spitz, scharf" als indogermanisches Grundwort angesetzt werden,(1) jedoch deuten die formalen Unterschiede vielmehr auf eine Entlehnung aus einer vorindogermanischen Sprache hin(2) Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 , Stichwort: "Axt", Seite 79.Guus Kroonen: Etymological Dictionary of Proto-Germanic. 1. Auflage. Brill, Leiden, Boston 2013, ISBN 978-90-04-18340-7 (Band 11 der Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series) , "akwesī-" Seite 19. Gefällt dir der Begriff? 3 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Axt Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Axt" ist nicht trennbar, Plural: Äx | te Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Akst Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): akst Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Axt": Nominativ Singular die Axt Nominativ Plural die Äxte Genitiv Singular der Axt Genitiv Plural der Äxte Dativ Singular der Axt Dativ Plural den Äxten Akkusativ Singular die Axt Akkusativ Plural die Äxte Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Axt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Axt" umfasst 3 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) X 1-mal → 0,03% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "Axt" enthält einen Vokal und 2 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Axt" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Axt" belegt Position 15102 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Coole Axt. Lässt du darauf mal ein paar Töne auf deinem nächsten Gig flattern? Eine Axt wird mit beiden Händen geführt. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Axt" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Polysemie Was ist Polysemie? "Axt" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat. Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Axt": Gerätschaft Gerät Instrument Waffe Werkzeug Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Axt": Amazonenaxt Doppelaxt Fleischbeil Fleischerbeil Handbeil Labrys Richtbeil Spaltaxt Streitaxt Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Axt": zeige alle ❯ Synonyme für Axt Rhetorische Stilmittel Diminutiv Was ist ein Diminutiv? Verkleinerungsform von "Axt": Äxtchen Äxtlein Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Axt": 10 Die Berechnung basiert auf:∑ aus A(1), X(8), T(1)Insgesamt ergibt das 10 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Stadt, Land, Fluss Wie spielt man Stadt, Land, Fluss? "Axt" ist eine Lösung für: Werkzeug mit A Isogramme Was ist ein Isogramm? "Axt" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortgruppen Phrasenbildungen sich benehmen wie die Axt im Walde die Axt an die Wurzel legen die Axt im Haus erspart den Zimmermann verdammte Axt die Axt an etwas legen wie die Axt im Walde skandinavische Axt Wortlisten "Axt" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit A Synonyme mit A Werkzeug mit A Werkzeuge Wörter mit 3 Buchstaben Wörter mit A am Anfang Wörter mit T am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen die Axt an die Wurzel legen die Axt an etwas legen verdammte Axt zeige alle ❯ Redewendungen Sprichwörter Die Axt im Haus erspart den Zimmermann. zeige alle ❯ Sprichwörter User Feedback Gefällt dir der Begriff? 3 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Axt" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Axt" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Axt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!