Waffe
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Waffe
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Waf | fe, Plural: Waf | fen
Häufige Rechtschreibfehler
- Wafe
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Waffe"?
Abkürzungen
- Wf.
Wortherkunft & Verweise
- von gleichbedeutend mittelhochdeutsch wâfen → gmh, wâpen → gmh, althochdeutsch wâfan → goh, germanisch *wæpna-, weitere Herkunft unklar; ursprünglich Neutrum, im Neuhochdeutschen Femininum, wohl aus dem Plural; verwandt ist Wappen. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 , Stichwort: Waffe.
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Waffe" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Waffe" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Waffe"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Waffe" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Waffe" belegt Position 1926 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Waffe |
---|---|
Nominativ Plural | die Waffen |
Genitiv Singular | der Waffe |
Genitiv Plural | der Waffen |
Dativ Singular | der Waffe |
Dativ Plural | den Waffen |
Akkusativ Singular | die Waffe |
Akkusativ Plural | die Waffen |
Beispiele
Beispielsätze
- Wir brauchen mehr Waffen.
- übertragen: die Waffen einer schönen Frau – (Werbespruch aus den 1960er Jahren)
- Der Keiler hatte mächtige Waffen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvafə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Waffe"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Waffe" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für WaffeWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Waffe" am Anfang
- Waffel
- Waffeleisen
- Waffelteig
- Waffenarsenal
- Waffenart
- Waffenbesitz
- Waffenbesitzer
- Waffenbesitzkarte
- Waffenbestand
- Waffenbruder
- Waffendeal
"Waffe" mittig
- Atomwaffenexplosion
- atomwaffenfrei
- Atomwaffenkonvention
- Atomwaffenproduktion
- Atomwaffenprogramm
- Atomwaffensperrvertrag
- Atomwaffentest
- Chemiewaffenkonvention
- Chemiewaffenübereinkommen
- Kernwaffenexplosion
- Kernwaffenproduktion
"Waffe" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- die Waffen strecken
- unter Waffen stehen
- Biologische Waffe
- mit Waffen ausstatten
- zu den Waffen greifen
- Ausrüstung mit Waffen
- Ausstattung mit Waffen
- blanke Waffe
- Chemische Waffe
- einen an der Waffel haben
- Dienst an der Waffe
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Eine Waffe ist alles, womit man verwunden kann, und von diesem Standpunkt aus betrachtet sind die Gefühle vielleicht die grausamste Waffe, von der der Mensch Gebrauch machen kann, um seinesgleichen zu treffen.
Honoré de Balzac (1799 - 1850)
- Wer sich selbst bezwingt, bezwingt den Blitz. Wer das Schwert der Einsicht zieht, wird nicht oft der stählernen Waffe bedürfen.
Dhan Gopal Mukerji (1890 - 1936)
- Die Blicke sind die große Waffe der tugendhaften Koketterie. Man kann mit einem Blicke alles sagen und kann doch immer einen Blick ableugnen, denn er läßt sich nicht wörtlich wiederholen.
Henri Stendhal (1783 - 1842)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Waffe" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Waffe" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren