Instrument
• Kategorie: Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Instrument
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: In | s | t | ru | ment, Plural: In | s | t | ru | men | te
Häufige Rechtschreibfehler
- Instrumend
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Instrument"?
- [1] Technik, Wissenschaft: feines, kompliziertes Werkzeug; Gerät für wissenschaftliche Messungen oder Untersuchungen
- [2] Musik: Gerät zum Musizieren
- [3] übertragen: Mittel zum Zweck
- [4] früher: Zeugnisbrief
Abkürzungen
- Instr.
Wortherkunft & Verweise
- im 16. Jahrhundert von lateinisch īnstrūmentum "Gerät, Urkunde" entlehnt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: ‚Instrument‘, Seite 443.
Sprache
Sprachgebrauch
- Musik
- Politik
- Technik
- Wissenschaft
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Instrument" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Instrument" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Instrument"enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Instrument" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Instrument" belegt Position 2004 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Instrument |
---|---|
Nominativ Plural | die Instrumente |
Genitiv Singular | des Instruments |
Genitiv Singular | des Instrumentes |
Genitiv Plural | der Instrumente |
Dativ Singular | dem Instrument |
Dativ Singular | dem Instrumente |
Dativ Plural | den Instrumenten |
Akkusativ Singular | das Instrument |
Akkusativ Plural | die Instrumente |
Beispiele
Beispielsätze
- GLAST (Gamma Ray Large Area Space Telescope) besteht aus zwei Instrumenten, dem Large-Area Telescope (LAT) und dem GLAST-Burstmonitor (GBM).
- Ihr neues Instrument klingt wunderschön.
- Für ihn war sie nur ein Instrument, um an die Macht zu kommen.
- Das stärkste Instrument der Zentralbank war die Festlegung der Zinshöhe.
- Ich ließ mir über das Verhör ein Instrument aufrichten.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌɪnstʁuˈmɛnt
Reimwörter
Was reimt sich auf "Instrument"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Instrument" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- instrument
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für InstrumentWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Instrument" am Anfang
- Instrumental
- instrumental
- Instrumentalableitung
- Instrumentalbegleitung
- Instrumentalis
- instrumentalisieren
- Instrumentalisierung
- Instrumentalist
- Instrumentalistin
- Instrumentalsatz
- Instrumentalstück
"Instrument" mittig
- Blechblasinstrumentenbauer
- Handzuginstrumentenmacher
- Holzblasinstrumentenbauer
- Holzblasinstrumentenmacher
- Metallblasinstrumentenmacher
- Musikinstrumentenkunde
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Nomen Instrumenti
- Durcheinander von Instrumenten
- derivatives Finanzinstrument
- instrumentalisiert werden
- mechanisches Musikinstrument
- mehrsätziges Instrumentalstück
- ohne Instrumentalbegleitung
- virtuelles Instrument
- Taste eines Musikinstruments drücken
Kategorien
- Wörter mit i
- Wörter mit st
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit i
- Synonyme mit I
- Musik
- Politik
- Grundwortschatz
- Fremdwörter
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die Feder ist das mächtigste Instrument des kleinen Mannes.
George Gordon Byron (1788 - 1824)
- Eigenliebe ist das Instrument der Selbsterhaltung.
Voltaire (1694 - 1778)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Instrument" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Instrument" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.417
- Nomen 108.275
- Verben 14.728
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren