bemerkenswert verifizierter Eintrag (SM, 04/2024) Kategorie: Positive Wörter 2 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "bemerkenswert"? Wortkarte für "bemerkenswert" [1] Aufmerksamkeit verdienend; so beschaffen, dass es bemerkt werden sollte Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 2 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung bemerkenswert Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 4 Silbentrennung: be | mer | kens | wert, Komparativ be | mer | kens | wer | ter, Superlativ am be | mer | kens | wer | tes | ten Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? bemerkenswerd Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bəˈmɛʁkn̩sˌveːɐ̯t Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Zusammengesetzte Adjektive Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "bemerkenswert": Positiv bemerkenswert Komparativ bemerkenswerter Superlativ am bemerkenswertesten Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "bemerkenswert" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "bemerkenswert" umfasst 13 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 4-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) R 2-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) M 1-mal → 2,73% (gelegentlich) W 1-mal → 1,83% (selten) B 1-mal → 1,74% (selten) K 1-mal → 1,45% (selten) Konsonanten und Vokale "bemerkenswert" enthält 4 Vokale und 9 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "bemerkenswert" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "bemerkenswert" belegt Position 3811 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Auf der Tagung wurde ein bemerkenswerter Vortrag gehalten. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "bemerkenswert" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Positive Assoziation Der Begriff "bemerkenswert" wird überwiegend positiv bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: achtbar anerkennenswert ansehnlich anspruchsvoll beachtenswert beachtlich beeindruckend sein beeindruckend beeindrucken bestechen beträchtlich blendend Bulle denkwürdig Diva dünn gesät dünngesät echt interessant echt stark Eindruck schinden erfreulich erhaben erhobenen Hauptes erinnernswert erinnerungswürdig erklecklich glamourös glanzvoll Goliath hochfliegend hochgesteckt hoch Hünengestalt Hüne informationshaltig informativ kann sich sehen lassen Kerl wie ein Baum Kleiderschrank Koloss memorabel mit erhobenem Haupt mit stolzgeschwellter Brust nennenswert nicht ohne nicht unerheblich nicht wenige nicht wenig ordentlich prägende Figur rar gesät recht groß reich an Information respektabel Riesenkerl Riese Schrank Seltenheitswert haben signifikant stattlich stolz wie Oskar stolz strahlend tief blicken lassen vornehmst Wirkung haben ziemlich groß ziemlich Zweimetermann Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "bemerkenswert": zeige alle ❯ Synonyme für bemerkenswert Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "bemerkenswert": 22 Die Berechnung basiert auf:∑ aus B(3), 4 × E(1) = 4, M(3), 2 × R(1) = 2, K(4), N(1), S(1), W(3), T(1)Insgesamt ergibt das 22 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "bemerkenswert" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit B Positive Adjektive Synonyme mit B Wörter mit B am Anfang Wörter mit BE am Anfang Wörter mit EM Wörter mit EN Wörter mit ER Wörter mit ME Wörter mit RK Wörter mit T am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Höchst bemerkenswert bleibt es immer, daß Menschen, deren Persönlichkeit fast ganz Idee ist, sich so äußerst vor dem Phantastischen scheuen. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) Galgen: Bühne für die Aufführung von Mirakelspielen, in denen der Hauptdarsteller in den Himmel entrückt wird. In diesem Land ist der Galgen bemerkenswert vor allem wegen der vielen Leuten, die ihm entgehen. Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 2 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "bemerkenswert" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "bemerkenswert" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "bemerkenswert" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!