dato

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • dato

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: da | to

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "dato"?

[1] am heutigen Tag
[2] von einem gewissen Zeitpunkt; in den Wendungen »bis dato« (bis heute, bisher) und »nach dato« (nach einem bestimmten Zeitpunkt)
[3] Kaufmannssprache, veraltete Bedeutung, zur Angabe einer Zeitspanne: binnen

Wortherkunft & Verweise

lateinisch dato, Dativ oder Ablativ zu datum "gegeben, verfasst (am)"(1)
Aus der Kaufmannssprache, wo dato "zum heutigen Tage" heißt, in die allgemeine Sprache eingegangen.

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort: "dato"

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"dato" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"dato" umfasst 4 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"dato"

enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "dato" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "dato" belegt Position 7047 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Beispiele

Beispielsätze

  • Der Vertrag ist ab dato gültig.
  • Der Terminus […] ist nach dato gültigem Recht so anzuwenden.
  • Diese Pläne sind bis dato gültig.
  • Bis dato wussten wir davon nichts.
  • Mehr als 30 Jahre nach dato (1969) erschien im Oktober dieses Jahres diese CD.
  • Das war die bis dato übelste Situation, in die er jemals geraten war, und, so wie es jetzt aussah, würde es wohl noch viel schlimmer werden.
  • Unsere Facturen sind innerhalb 30 Tagen gegen Sconto, oder per 3 Monate dato, ohne Sconto, zahlbar.
  • "Drei Monate dato" hat als eine dem in der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung Art. 4. unter Nr. 4. beispielsweise gegebenen Ausdruck "nach dato" gleichbedeutende Bezeichnung der Zahlungszeit zu gelten.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈdaːto

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "dato"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "dato" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für dato

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"dato" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"dato" mittig

"dato" am Ende

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "dato" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "dato" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet