demütig
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- demütig
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: de | mü | tig, Komparativ de | mü | ti | ger, Superlativ am de | mü | tigs | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "demütig"?
- [1] sich selbst nicht über andere stellend; sich zurücknehmend
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"demütig" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"demütig" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"demütig"enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "demütig" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "demütig" belegt Position 23977 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | demütig |
---|---|
Komparativ | demütiger |
Superlativ | am demütigsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Er sprach mit demütiger Stimme.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈdeːmyːtɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "demütig"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "demütig" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für demütigRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"demütig" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"demütig" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Der hält sich für tapfer und ist nur unmenschlich und roh, jener wiederum glaubt demütig zu sein und ist nur furchtsam und unkriegerisch.
Francesco Petrarca (1304 - 1374)
- Da ich nicht stolz sein konnte, bin ich demütig geworden, um mir die Scham zu ersparen, niederträchtig zu werden.
Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862)
- Mein Fürstenstand soll mich nicht verhindern, demütig zu sein vor meinem Gott.
Wilhelm I. (Deutsches Reich) (1797 - 1888)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "demütig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "demütig" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.898
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren