hibbelig verifizierter Eintrag (SM, 01/2025) 1 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "hibbelig"? Wortkarte für "hibbelig" [1] umgangssprachlich: schnelle Bewegungen machend; unruhig, nervös Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise zu hibbeln(1) Duden online "hibbelig" Gefällt dir der Begriff? 1 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung hibbelig Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: hib | be | lig, Komparativ hib | be | li | ger, Superlativ am hib | be | ligs | ten Orthographische Varianten Alternative Schreibweise: hippelig Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? hibelig Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhɪbəlɪç Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "hibbelig": Positiv hibbelig Komparativ hibbeliger Superlativ am hibbeligsten Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? regional umgangssprachlich Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "hibbelig" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "hibbelig" umfasst 8 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) I 2-mal → 7,66% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) B 2-mal → 1,74% (selten) Konsonanten und Vokale "hibbelig" enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "hibbelig" wird selten im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "hibbelig" belegt Position 46775 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Carina ist heute hibbelig drauf, die redet nur Blödsinn. Tamara: "Ich bin total hibbelig. In meinem Kopf dreht sich alles und ich finde alles lustig." Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "hibbelig" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: aktiv angespannt aufgedreht aufgekratzt aufgeladen aufgepeitscht aufgeregt aufgewühlt aus dem Häuschen durch den Wind erregt explosiv fahrig fickerig fickrig fieberhaft fiebrig fitzig flackerig flackernd flackrig flatterig freudig erregt ganz aufgeregt geladen gereizt gespannt hastig hektisch hibbelig hysterisch in Bewegung in fieberhafter Aufregung in hellem Aufruhr in heller Aufregung kregel kurz vorm Durchdrehen lebendig lebenskräftig lebhaft munter nervös nicht kaputt zu kriegen putzmunter quicklebendig quietschlebendig quirlig rege rührig sanguin sehr aufgeregt springlebendig tätig umtriebig unter Strom verstört vital wach wibbelig wie Rumpelstilzchen wuschig wuselig zappelig zum Zerreißen gespannt überdreht übereilt überreizt Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "hibbelig": zeige alle ❯ Synonyme für hibbelig Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "hibbelig": 15 Die Berechnung basiert auf:∑ aus H(2), 2 × I(1) = 2, 2 × B(3) = 6, E(1), L(2), G(2)Insgesamt ergibt das 15 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "hibbelig" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit H Synonyme mit H Wörter mit 8 Buchstaben Wörter mit bb Wörter mit BE Wörter mit EL Wörter mit G am Ende Wörter mit H am Anfang Wörter mit IG am Ende Wörter mit LI zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 1 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "hibbelig" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "hibbelig" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "hibbelig" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!