hinter
• Weitere Lemmata: 1. hinter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- hinter
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: hin | ter, ''kein Komparativ, '' Superlativ hin | terst, hin | ters | te, hin | ters | ter, hin | ters | tes
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] nur attributiv: sich hinter etwas befindend, hinten liegend
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"hinter" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"hinter" umfasst 6 Buchstaben.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | hinter |
---|---|
Superlativ | am hinterst |
Beispiele
Beispielsätze
- Der hintere Mann überragt den Vorderen um einige Zentimeter.
- Die Meldung ist bis in die hintersten Reihen durchgekommen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhɪntɐ
Semantik
Assoziation
Nimmst du "hinter" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- behind
Antonyme
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"hinter" ist ein Isogramm.
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- den Ochsen hinter den Pflug spannen
- hinter Gittern sitzen
- hinter dem Mond leben
- hinter verschlossenen Türen
- hinter vorgehaltener Hand
- sich einen hinter die Binde kippen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Hinter Kronstadt hat das deutsche Vaterunser ein Ende.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Auch wenn dein Weg noch so steinig war, nun hast du den ersten Schritt hinter dir. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute für alles was kommt. Mit vielen Genesungswünschen, dein Freund.
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Welch ein Unterfangen, sich hinter Worten verstecken zu wollen! Man ist ja – diese Worte selbst.
Christian Morgenstern (1871 - 1914)
- Man vermutet immer mehr hinter dem, was einem halb verborgen ist.
Madeleine de Souvré (1599 - 1678)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.
- Hinter Hanses Hasehütte hon i hinat hundert heuri Hase höre huaschte.
- Hinter Hermann Hansens Haus hängen hundert Herrenhemden raus. Hundert Herrenhemden hängen raus hinter Hermann Hansens Haus.
- Wenn hinter Griechen Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "hinter" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "hinter" sind noch keine Kommentare vorhanden.