holterdiepolter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "holterdiepolter"?
- [1] hastig, schnell, aber nicht gleichmäßig (und wenn möglich mit Lärm) verlaufend
Wortherkunft & Verweise
- Nach Hermann Paul, Deutsches Wörterbuch, ist das Adverb seit 1665 belegt. Es handelt sich vermutlich um eine Reduplikation zum Verb poltern mit Anlautwechsel und Einschub -die-, eine sogennnte Reimdoppelung; den Einschub -die- erklärt das Wörterbuch als euphonisch. Vielleicht spielt beim ersten Teil des Wortes aber auch das Verb holpern eine Rolle.(1)(2) In dem Buch von Bzdęga werden eine ganze Reihe ähnlicher Formen angeführt; für den Wortteil holter- können auch Anlehnungen an andere Verben eine Rolle gespielt haben (Simmler).(3)
- Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. 10. Auflage Niemeyer, Tübingen 2002, Stichwort "holpern". ISBN 3-484-73057-9
- Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. Walter de Gruyter, 2016, Seite 417 (Zitiert nach Google Books)
- Andrzej Zdzisław Bzdęga: Reduplizierte Wortbildung im Deutschen. Praca Wydana z Zasiłku Polskiej Akademii Nauk, Poznań 1965, S. 87. Franz Simmler: Morphologie des Deutschen. Flexions- und Wortbildungsmorphologie. Weidler, Berlin 1998, S. 462 f. ISBN 3-89693-304-3
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: hol | ter | die | pol | ter
Orthographische Varianten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌhɔltɐdiːˈpɔltɐ
Reimwörter
Was reimt sich auf "holterdiepolter"?
Grammatik
Wortart
Sprache
Sprachgebrauch
-
umgangssprachlich
-
veraltend
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"holterdiepolter" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"holterdiepolter" umfasst 15 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
3-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
T |
2-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
L |
2-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
O |
2-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
P |
1-mal |
→ |
0,72% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"holterdiepolter"
enthält 6 Vokale und 9 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "holterdiepolter" belegt Position 85704 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "holterdiepolter" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "holterdiepolter" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "holterdiepolter":
Synonyme
Anderes Wort für "holterdiepolter":
zeige alle ❯ Synonyme für holterdiepolter
Rhetorische Stilmittel
Archaismus
"holterdiepolter" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "holterdiepolter": 23
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), 2 × O(2) = 4, 2 × L(2) = 4, 2 × T(1) = 2, 3 × E(1) = 3, 2 × R(1) = 2, D(1), I(1), P(4)
Insgesamt ergibt das 23 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"holterdiepolter" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "holterdiepolter" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "holterdiepolter" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet