Körperklaus verifizierter Eintrag (SM, 11/2023) 146 54 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Körperklaus"? Wortkarte für "Körperklaus" [1] Jugendsprache: ungelenke, tollpatschige Person, ein Grobmotoriker - ein Mensch, der mit seinem Körper nicht ganz im Einklang ist und diesen zu keiner Zeit unter Kontrolle hat. Diese Veranlagung kommt häufig beim Sport zu Tage, wenn Mann oder Frau es z. B. auch im x-ten Versuch nicht schafft, eine Hürde zu überspringen und sie diese stattdessen jedes mal wieder umrennt. Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 146 54 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Körperklaus Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: Kör | per | klaus, kein Plural Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkœʁpɐˌklaʊ̯s Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Körperklaus": Nominativ Singular der Körperklaus Nominativ Plural die Körperklause Nominativ Plural die Körperkläuse Genitiv Singular des Körperklaus Genitiv Plural der Körperklause Genitiv Plural der Körperkläuse Dativ Singular dem Körperklaus Dativ Plural den Körperklausen Dativ Plural den Körperkläusen Akkusativ Singular den Körperklaus Akkusativ Plural die Körperklause Akkusativ Plural die Körperkläuse Sprache Sprachvarietät Was ist eine Sprachvarietät? Jugendsprache Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Körperklaus" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Körperklaus" umfasst 11 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) R 2-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) K 2-mal → 1,45% (selten) P 1-mal → 0,72% (selten) Ö 1-mal → 0,29% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "Körperklaus" enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Körperklaus" belegt Position 110682 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Du bist ja so ein Körperklaus! Man hat's nicht leicht als Körperklaus! Moritz ist ein Körperklaus! Mit deinem unschönen Kadaver bist du echt ein richtiger Körperklaus! Markus du Körperklaus, programmiere dein Skript selbst. Ein Körperklaus ist einer der kein Applaus für seinen Körper bekommt! Verdammter Kopperberg, ist das ein Körperklaus! Das Wort Körperklaus diskriminiert alle mit dem selbigen Namen. Birgit ist kein Körperklaus, sondern ein Matheklaus. Der Körperklaus trifft beim Fußball den Ball nie - nicht mal ansatzweise. Wollt ihr heftige Körperkläuse sehn? Dann müsst ihr (beliebig! z.b. in den Sport LK) gehn. Heftig dreisst, heftiger dreisst. Körperkläuse sind so dreisst. (Melodie von "Wollt ihr fleißige Handwerker sehn?") Erich ist eine ganz neue Definition von Körperklaus. Er ist der Körpererich! Jan ist eine neue Art von Körperklaus! Er schafft es nicht, bei 100 versuchen das Tor zu treffen! Körperklaus halt! Körperkläuse an die Macht! Ein Körperklaus verdient keinen Respekt für Body-Skills. Ein Körperklaus hat's einfach nicht drauf. Der Körperklaus ist so hässlich, dass man es mit Worten nicht mehr beschreiben kann. Hör mal zu, du Körperklaus... Ei, wer kommt denn da heraus? Ist das nicht der Körperklaus? Wo ist die Nummer 8, der Körperklaus? Ging er? Wenn man nicht aufpasst, fordert der Körperklaus jemanden zum Körperkampf heraus, den er aber nicht gewinnen wird. Der Körperklaus gewinnt ein rotes Solo sogar nur mit zwei Untern. Der Körperklaus verzieht sich in sein Körperhaus. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Körperklaus" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "Körperklaus" wird stark negativ bewertet. Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Körperklaus": zeige alle ❯ Synonyme für Körperklaus Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Körperklaus": 28 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × K(4) = 8, Ö(8), 2 × R(1) = 2, P(4), E(1), L(2), A(1), U(1), S(1)Insgesamt ergibt das 28 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "Körperklaus" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit K Synonyme mit K Wörter mit 11 Buchstaben Wörter mit AU Wörter mit ER Wörter mit K am Anfang Wörter mit KL Wörter mit LA Wörter mit PE Wörter mit PER Wörter mit RK Wörter mit S am Ende Wörter mit US am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 146 54 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Körperklaus" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Körperklaus" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Nr. 1 (ID 457) von anonym am 15.07.2007 Dachte eher ein Körperklaus sei eine unsportliche Person!!!!! antworten Nr. 2 (ID 458) von Körperklaus am 15.07.2007 Dachte eher der Name beschreibt eine untrainierte, spaddelige Person!!!! antworten Nr. 3 (ID 459) von anonym am 20.07.2007 Nee nee, ein Körperklaus ist jemand, der seine Gliedmaßen nicht ausreichend koordinieren kann. antworten Nr. 4 (ID 460) von Domian am 09.04.2008 Ich wuerde sagen, wir sind doch alle kleine Koerperklauese! antworten Nr. 5 (ID 461) von Marten am 15.06.2008 Mir kam der Begriff jetzt unter in der Verwendung, daß er einen Menschen bezeichnet, dessen Gleidmaßen bzw. auch andere Teile des Körpers nicht in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Leicht verwachsen etwa, z. B. antworten Nr. 6 (ID 462) von Romy am 26.06.2008 Also ich weiss, das ein Körperklaus all das ist, was hier so an Kommentaren oder ähnlichem steht, denn ...ja ich bin einer*schnief* Das ist sogar mein Spitzname....jetzt weiss ich auch warum! antworten Nr. 7 (ID 463) von koepp am 30.09.2008 Körperklaus ist für mich ein Synonym für einen Menschen der an Fettleibigkeit leidet! Man nennt es auch Körperklausie. antworten Nr. 8 (ID 464) von Maurice am 07.11.2008 Ich finde Körperklaus ist ein sehr schlimmes Wort, und ich will, da ich ein kleiner kiddyboon bin, das Wort nicht benutzen (möp). antworten Nr. 9 (ID 465) von Schnalle und Sarah am 10.11.2008 Wir benutzen das Wort fast jeden Tag und für jede Person :) :P ich finde das Wort einfach nur den hamma... hab auch nie gedacht, dass es dieses Wort gibt :P hehe. antworten Nr. 10 (ID 466) von janna am 11.11.2008 Ich sage jeden Tag zu jemandem aus meiner Klasse Körperklaus, der fängt dann immer an zu weinen doch ich finde das sehr lustig =). antworten Nr. 11 (ID 467) von lucas am 11.11.2008 Meine Mutter nennt mich immer Körperklaus =(. antworten Nr. 12 (ID 468) von Wolle am 20.11.2008 Ach was!!! KörperKlaus ist ne Hardcorepunkband aus Köln! antworten Nr. 13 (ID 469) von die seite ist verrückt am 15.12.2008 Hahaha @lucas ich komm nicht klar vor lachen ihr seid der hammer hier die komments mein ich. antworten Nr. 14 (ID 470) von Patrick am 27.01.2009 Körperkläuse haben kein Taktgefühl, können nicht tanzen, bringen im Sportunterricht ihre Mitschüler zum lachen und weinen, speziell beim turnen... antworten Nr. 15 (ID 471) von alexander am 23.04.2009 Ja hallo ich bin der alex und in sport bekomm ich nix auf die reihe beim bodenturnen versuch ich immer einen handstand aber ich fall immer wieder um un knall mit dem arsch ganz fest auf den boden das tut mir sehr weh und meine mitschüler lachen mich dann immer aus vor allem der lucas der ist ganz schlimm obwohl ich finde dass der auch ein körperklaus ist die janna ist meine beste freundin ich liebe sie aber ich trau mich nicht ihr das zu sagen ich denke sie hat auch keine gefühle für mich! antworten Nr. 16 (ID 472) von Eva am 10.06.2009 Körperklaus ist ein Begriff der häufig in Berlin benutzt wird um zu sagen, dass jemand nicht tanzen kann... antworten Nr. 17 (ID 473) von Körperklaus am 30.10.2009 Ich finde das gar nicht witzig :,-(. antworten Nr. 18 (ID 474) von claus am 30.10.2009 Also ich werde koerperclaus genannt, da mein körper noch in den übelsten rauschzuständen, wenn mein hirn schon lange nicht mehr funktionsfähig ist, alles unter kontrolle hat, jede problemsituation meistert und mich immer gut nach hause bringt. antworten Nr. 19 (ID 475) von Stefan am 30.10.2009 @claus wenn dein Körper auch ohne Kopf funktioniert bist du kein Körperclaus sondern ein Zombie. antworten Nr. 20 (ID 476) von körperklaudia am 12.08.2010 "verkörperung" Total !! wer hat angst vorm schwarzen Lachs-- ?!?! ;). antworten Nr. 21 (ID 477) von anonym am 01.09.2012 Ein Körperklaus is ein tollpatschiger Trottel! antworten Nr. 22 (ID 7258) von anonym am 13.10.2024 Antwort auf ID 466 Das ist richtig übel. Du bist ein schlechter Mensch. Das ist Mobbing. Echt traurig. Dafür kommst du in die Hölle. antworten Nr. 23 (ID 7271) von anonym am 08.11.2024 Antwort auf ID 463 Blödsinn antworten Kommentar schreiben!