Narf verifizierter Eintrag (SM, 08/2023) Kategorie: Okkasionalismus 150 60 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Narf"? Wortkarte Wortkarte für "Narf" [1] keine konkrete Bedeutung, kann vom Ausdruck des Erstaunens bis zum Pausenfüller und aufmunternden Zuspruch alles bedeuten, auf jeden Fall hat es einen positiven Beigeschmack Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise US-amerikanische Zeichentrickserie "Pinky und der Brain" Gefällt dir der Begriff? 150 60 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Narf Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Narf" ist nicht trennbar Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): naʁf Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Interjektion Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Narf" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Narf" umfasst 4 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 1-mal → 10,04% (häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) F 1-mal → 1,58% (selten) Konsonanten und Vokale "Narf" enthält einen Vokal und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Narf" wird kaum im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Narf" belegt Position 100014 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze NARF...........! Das ist so narf. Muahahah NARF. Narf! Keiner versteht mich... Ich fühl mich voll NARF. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Narf" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "Narf" wird schwach negativ bewertet. Wortbildungen Okkasionalismus Was ist ein Okkasionalismus? "Narf" ist eine Gelegenheitsbildung und somit nicht fester Bestandteil des Wortschatzes. Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Narf": 7 Die Berechnung basiert auf:∑ aus N(1), A(1), R(1), F(4)Insgesamt ergibt das 7 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Anagramme Was ist ein Anagramm? Aus den Buchstaben von "Narf" lassen sich diese Wörter bilden: Farn Isogramme Was ist ein Isogramm? "Narf" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortlisten "Narf" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Wörter mit 4 Buchstaben Wörter mit AR Wörter mit F am Ende Wörter mit N am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 150 60 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Narf" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Narf" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Nr. 1 (ID 341) von Schmusy am 20.06.2007 Fiort!!!! Pinky ist toll. antworten Nr. 2 (ID 342) von pinky am 22.07.2007 N4rf! antworten Nr. 3 (ID 343) von pinky der 2. am 15.08.2007 Joa äh pinky halt, nü. antworten Nr. 4 (ID 344) von RWD am 23.01.2008 Diese Erklährung stimmt absolut nicht!! NARF ist eben nur ein Ausspruch, wie oben geschrieben. Aber die Bedeutung hat eigentlich immer eine positive Bedeutung! Oft ist es ein Ausdruck des Erstaunens und hat mit den obigen Wörtern wie "Verdammt!" oder "Mist" überhaupt nichts zu tun!! >:(. antworten Nr. 5 (ID 345) von hmmm am 21.01.2010 Was soll man dazu noch sagen... narf. antworten Nr. 6 (ID 346) von OTK am 04.02.2010 Positive bedeutung ? irgendwie ist die definition hier volkommener blödsinn... narf hat definitiv keine positive bedeutung.. aber eben auch nicht soo negativ wie fu.. oder schei.. . ich für meinen teil benutze es sehr gern wenn mich was nervt oder ich mich über irgendwas aufrege... klingt auch viel besser... und unter gamern weiß jeder was gemeint ist :-). antworten Nr. 7 (ID 347) von jup am 15.03.2010 Gneau... ich benutze es auch als kurzen Ausdruck der Genervtheit... kommt warscheinlich daher dass es ähnlich klingt ->*nerv*- *narv*. Nur ist es passiv nicht aktiv. antworten Nr. 8 (ID 348) von bst! am 21.06.2010 Narf ist so ziemlich gleichzusetzen mit homer's d'oh! antworten Nr. 9 (ID 349) von der wahre pinky am 27.07.2010 Bo ey id das cool so viele menschen die mich lieben Narf , Bo Ey NARF bedeutet Nukleare Angriffs Raketen Formation narf. antworten Nr. 10 (ID 350) von Suz! am 01.09.2010 Stimme oben den Beiden zu!(OTK und Jup) Narf ist eindeutig ein Ausdruck, wenn etwas nervig ist.. so wie argh! oder urghs.. nur ohne ekel sondern einfach nur NARF! z.B. Ubahn verpasst. Narf!.. Mathelehrer isn dummer Sack,.. NARF! so das "wörtliche" für das Smiley--->> -.-' aber positiv find ich das auch ned wirklich.. so mittelmässig.. antworten Nr. 11 (ID 351) von anonym am 07.01.2015 @OTK man man du Lappen. hast du Angst kleine Kinder zu verderben wenn du die Wörter Fuck oder Scheiße ausschreibst? das ist peinlich Junge! antworten Nr. 12 (ID 352) von anonym am 07.01.2015 @RWD so ist es. antworten Kommentar schreiben!