synthetisch
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "synthetisch"?
- [1] Philosophie: verbindend, verknüpfend
- [2] allgemein: auf Synthese beruhend, zusammengesetzt
- [3] künstlich hergestellt
- [4] Chemie: auf die Synthese bezogen
- [5] Sprachwissenschaft, synthetische Sprache: Sprache, die sich durch die folgenden Eigenschaften auszeichnet:
- a) flexionsreich b) viele Wortformen pro Lexem c) Flexion markiert Subjekt und Objekt
Wortherkunft & Verweise
- strukturell: Derivation vom Substantiv Synthese(1)
- [2] Entlehnung aus dem Altgriechischen vom Adjektiv συνθετικός (synthetikos) → grc "zum Zusammenstellen geeignet" nach σύνθετος (synthetos) → grc "zusammengesetzt", einer Ableitung zum Verb συντιθέναι (syntithénai) → grc(1)(2)
- [4] 1845 durch Hermann Kolbe in die Naturwissenschaften eingeführt(3)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 , Seite 1732, Eintrag "synthetisch".
- Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort "συνθετικός".
- Beiträge zur Kenntnis der gepaarten Verbindungen, Ann. Chem. & Pharm. 115 (1860) S. 145.
Lehnwort
"
synthetisch" ist ein
Gräzismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: syn | the | tisch, Komparativ syn | the | ti | scher, Superlativ syn | the | tischs | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zʏnˈteːtɪʃ
Reimwörter
Was reimt sich auf "synthetisch"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "synthetisch":
Positiv |
synthetisch |
Komparativ |
synthetischer |
Superlativ |
am synthetischsten |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"synthetisch" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"synthetisch" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
2-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
H |
2-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
Y |
1-mal |
→ |
0,04% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"synthetisch"
enthält 2 Vokale und 9 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "synthetisch" belegt Position 12575 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
synthetische Werkstoffe
-
die synthetische Chemie
-
Deutsch ist eine synthetische Sprache.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "synthetisch" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "synthetisch":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "synthetisch":
Synonyme
Anderes Wort für "synthetisch":
zeige alle ❯ Synonyme für synthetisch
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "synthetisch": 25
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × S(1) = 2, Y(10), N(1), 2 × T(1) = 2, 2 × H(2) = 4, E(1), I(1), C(4)
Insgesamt ergibt das 25 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"synthetisch" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "synthetisch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "synthetisch" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet