Abatis
• Kategorie: Gallizismen, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Abatis
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Aba | tis, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Abatis"?
- [1] veraltet, Gastronomie: Geflügelklein; Hals, Flügel oder Innereien von Gänsen, Hühnern, Truthähnen
Wortherkunft
- Entlehnung aus dem Französischen abattis , abatis "Verhau, Abfälle, Späne; Schlachtabfall"; seinerseits ein Deverbativ von abattre , welches wiederum auf das Vulgärlatein abattere zurückgeht
Lehnwort
"Abatis" ist ein Gallizismus.Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- veraltet
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Abatis" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Abatis" umfasst 6 Buchstaben.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Neutrum (sächlich, Artikel: das)
Numerus & Kasus
Nominativ Singular 1 | der Abatis |
---|---|
Nominativ Singular 2 | das Abatis |
Genitiv Singular 1 | des Abatis |
Genitiv Singular 2 | des Abatis |
Dativ Singular 1 | dem Abatis |
Dativ Singular 2 | dem Abatis |
Akkusativ Singular 1 | den Abatis |
Akkusativ Singular 2 | das Abatis |
Beispiele
Beispielsätze
- Heute gibt es Abatis.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): abaˈtiː
Ähnlich klingende Wörter
- Pathos
- haptisch
- Habitus
- Hypothese
- abatisch
- apathisch
- Apotheose
- poetisch
- abiotisch
- Epithese
- Haupthaus
Reimwörter
Was reimt sich auf "Abatis"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Abatis" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für AbatisRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Abatis" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Synonyme mit A
- Gallizismen
- Singularetantum
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Abatis" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Abatis" sind noch keine Kommentare vorhanden.